Bezieht sich auf | |||
Produkt(e): | Bentley speedikon Architectural | ||
Version(en): | 08.11.12.10 | ||
Umgebung: | N\A | ||
Produktbereich: | Grundriss | ||
Produktunterbereich: | Wände | ||
Ursprünglicher Autor: | Carsten Gauger, Bentley Technical Support Group | ||
Wie können bei mehrschaligen Wänden die Höhen angegeben werden?.
Da die Informationen sehr umfangreich und viele sein können, die für eine mehrschalige Wand angegeben werden, wurden die Schalenspezifischen Informationen in eine zweite Dialogmaske ausgegliedert.
Wenn Sie den Befehl „Mehrschalige Wand platzieren“ auswählen, können Sie den Grund Aufbau dieser Wand einstellen, sowie die Anzahl der Schalen angeben und in Bauteilen abspeichern.
Die Definitionen der einzelnen Schalen erfolgt über die Dialogbox „Wandschale“. Diesen können Sie über 2 Arten öffnen.
Wechseln Sie hierzu in den Karteireiter „Wandschalen“.
Sie führen einen Doppelklick auf die Schalen Nummer aus.
Alternativ können Sie über einen Rechtsklick auf eine der Schalen ein Kontextmenü öffnen. Wählen Sie Sie hier die Option „Ändern“
Hinweis:
Sie können die Dialogboxen parallel geöffnet lassen und in der einen oder anderen Dialogbox ihre Eingaben tätigen. Wechseln Sie von einer zu anderen Schale und prüfen Sie die Definitionen der einzelnen Schalen.
Mehrschalige Wände mit Sockel
http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/21693.mehrschalige-wande-mit-sockel
Eigene Prototypen anlegen
http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/20903.eigene-prototypen-anlegen