Durchbrüche oberhalb und unterhalb der horizontalen Schnitthöhe ausblenden


 Produkt(e):Bentley speedikon Architectural
 Version(en):08.11.12.09
 Umgebung:N\A
 Produktbereich:Datensatz
 Produktunterbereich:Viewfilter

Damit Durchbrüche oberhalb und unterhalb der Schnitthöhe im Grundriss ausgeblendet werden, sind einige Filtereinträge notwendig. Diese können Sie in Ihrem Zeichnungsfilter ergänzen oder als Zeichnungsfilterergänzung verwenden.

Erforderliche Schritte

Folgende Einträge müssen Sie im Zeichnungsfilter setzen

  1. ELEMENT graphics (a_section i {11,12,32,33}) (a_construction i 500) drw off; Mit diesem Eintrag werden die grafischen Symbole eines Durchbruches oberhalb und unterhalb der Schnitthöhe ausgeblendet.

  2. ELEMENT xhatch (a_section i {11,12,32,33}) (a_construction i 500) xha off; Dieser Eintrag bewirkt, dass der Durchbruch nicht eine zusätzliche Schraffur erzeugt. So wird die Schraffur der Wand in dessen Material weiter gezeichnet.

  3. WALL edge (a_section i {11,12,32,33}) (a_edge i 502) drw off;  Die Leibungskanten eines Durchbruches werden nicht von dem Element sondern durch Wandkanten erzeugt. Diese Wandkanten (Leibungskanten) werden mit diesem Eintrag deaktiviert.
  4. ELEMENT graphics (u_darstellung t '0') drw off; Bei übereinander liegenden Durchbrüchen oder Öffnungen gibt es noch ein spezielles Problem, welches ich im Verlauf dieser Dokumentation erläutere. Damit die Grafik dieses Durchbruches ebenfalls ausgeblendet werden kann, wird folgender Filtereintrag verwendet.

Folgende Einstellungen müssen bei den Durchbrüchen getroffen werden

  1. Die Darstellung im Grundriss muss auf Zeichnungsfilter eingestellt werden.

  2. Die Öffnungen müssen sich bei dieser Filterergänzung unterhalb oder oberhalb der horizontalen Schnitthöhe befinden und darf damit nicht geschnitten werden.

Übereinander liegende Öffnungen brauchen weiter Einstellungen

Einen besonderen Fall stellen übereinander liegende Öffnungen dar. Wenn sich also ein Durchbruch voll oder teilweise über einer Öffnung befindet, dann müssen hier bestimmte Einstellungen getroffen werden.

Der Durchbruch der sich oberhalb der Öffnung befindet muss mit der Funktion „Element bearbeiten" bearbeitet werden.

  1. Die Darstellung im Grundriss muss auf „Über Öffnung" stehen
  2. Bei den Attributen der Öffnung müssen folgende Werte hinzugefügt werden.
Name = u_element_intersection_mode
Wert = 0
Typ = Text
Name = u_darstellung
Wert = 0
Typ = Text

Das Attribute "u_element_intersection_mode" bewirkt, dass die Wandschraffur sich an die geschnittene Öffnung anpasst.

Mit dem Attribut u_darstellung wird im Zusammenhang mit entsprechenden Eintrag im Zeichnungsfilter

ELEMENT graphics (u_darstellung t '0') drw off;

bewirkt, dass die Grafik des Durchbruches ausgeschaltet wird. Da die Öffnung in der Darstellung auf „über Öffnung" umgestellt wurde, wird die Grafik sonst nicht mehr automatisch ausgeblendet.

 Ursprünglicher Autor:Bettina Lautenschläger