Produkt(e): | AECOsim Building Designer | ||
Version(en): | 08.11.09.831 | ||
Umgebung: | N\A | ||
Produktbereich: | Arbeitsbereich | ||
Produktunterbereich: | Konfiguration |
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten AECOsim (oder MicroStation) auf das Netzwerk umzustellen.
- Die häufigste ist es die mslocal.cfg Datei im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Bentley\AECOsimBuildingDesigner V8i Ss6\AECOsimBuildingDesigner\config anzupassen. Eine Anpassung in der Systemdatei hat zur Folge, dass diese bei einem Versionsupdate immer wieder geprüft werden muss.
- Eine Desktopverknüpfung mit einem entsprechenden Variableneintrag ist ebenfalls möglich. Dies stellt aber nicht sicher, dass die richtige Verknüpfung verwendet wird. Ebenso das öffnen über einen Doppelklick auf eine Datei ist fehleranfällig.
- Eine eigene Konfigurationsdatei im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Bentley\AECOsimBuildingDesigner V8i Ss6\AECOsimBuildingDesigner\config\appl Es gibt jedoch zwei Probleme hierbei. Einmal die langjährige Empfehlung von Bentley Änderungen nur im Workspace vorzunehmen und nichts in den mitgelieferten Dateien zu ändern. Und zweitens das ein Ändern oder Hinzufügen von Dateien im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Bentley\ administrative Rechte erfordert.
Die Lösung ist denkbar einfach
Wir erstellen eine Konfigurationsdatei welche im lokalen Workspace im Verzeichnis für Standards abgelegt ist. In dieser Datei können wir dann später die Einträge treffen, die wir zur Umstellung auf das Netzwerk benötigen.
Stellen Sie sicher, dass alle cfg Dateien im Standard Ordner gelesen werden wie es in diesem Artikel beschrieben wird
1. Öffnen Sie das lokal Standard Verzeichnis C:\ProgramData\Bentley\AECOsim_Ss6_DE\WorkSpace\Standards
2. Erstellen Sie hier eine neue Textdatei mit dem Namen ZZ_FirmenKonfiguration.cfg (statt FirmenKonfiguration können Sie auch eine andere Bezeichnung verwenden)
Hinweis: Sollten Sie im Explorer keine Dateiendungen angezeigt bekommen, dann wird die Datei als ZZ_FirmenKonfiguration.cfg.txt erzeugt. Dies darf nicht sein.
Der ZZ_ Präfix stellt sicher, dass die Datei als letzte gelesen wird und damit alle anderen Einstellungen in den Verzeichnissen zuvor wie C:\Program Files (x86)\Bentley\....\config\ und C:\ProgramData\Bentley\....\WorkSpace\Standards überschrieben werden.
In dieser Datei können Sie auch alle weiteren Einträge vornehmen, die Sie für das verschieben auf das Netzwerk benötigen. Diese Datei wird bei anderen Wikis verwendet.
Diese Vorgehensweise ermöglicht Ihnen eine einfache Fehlersuche, da Sie lokal sonst keine weiteren Dateien anpassen und ansonsten die Projekte und Firmen Datensätze auf dem Server verwenden können.
Die ZZ_FirmenKonfiguration.cfg Datei können Sie auf dem Server verwalten und Änderungen und Anpassungen darin leicht vornehmen. Mit einer Batch Datei die Sie manuell ausführen oder beim Start über die Windows Group Policies ausführen lassen, können Sie sicherstellen, dass die Anwender immer die aktuelle Datei auf dem Rechner haben.
Hier ein einfaches Beispiel:
IF EXIST "%ProgramFiles(x86)%\Bentley\AECOsimBuildingDesigner V8i SS6\" xcopy "´H:\Installation\ZZ_FirmenKonfiguration.cfg" "%ProgramData%\Bentley\AECOsimBuildingDesigner V8i Ss6\WorkSpace\Standards\" /R /H /C /Y
Ursprünglicher Autor: | Bettina Lautenschläger |