| Produkt(e): | Bentley speedikon Architectural | |
| Version(en): | 08.11.12.25 | |
| Umgebung: | N\A | |
| Produktbereich: | Extras | |
| Produktunterbereich: | ProjektEditor | |
Geänderte und neue Attribute sollen in das speedikon Datenmodell importiert werden, z.B. über eine Exceltabelle. Wie ist das am einfachsten möglich?
Hintergrundinformation
Eine schöne Beschreibung der Grundlagen des Projekt Editors finden Sie hier:
Liste aus speedikon ProjektEditor erstellen
Erforderliche Schritte
- Öffnen Sie das Projekt im Projekt Editor, am Einfachsten über die speedikon Projektverwaltung > Projekt editieren
- Der Excel-Export im Projekt Editor ist nur bauteilweise möglich: Wählen Sie das Bauteil, das Sie exportieren möchten auf der linken Seite aus, z.B. Räume
- Nutzen Sie Filter, um die Anzeige wie gewünscht einzugrenzen. Filter und angezeigte Attribute werden beim Export berücksichtigt. Farbige Hervorhebung erscheinen nur im Format xls „What you see is what you get“
- Wählen Sie das Format xls über Optionen > Einstellungen > Excel direkt
- Datei > Excel-Export. Es öffnet sich eine Exceltabelle mit den Informationen.
- Editieren Sie die Datei in Excel
Nur Änderungen von Spalten mit dem Symbol
im Project Editor, werden beim Import berücksichtigt. Zusätzlich können Sie auch neue benutzerdefinierte Attribute hinzufügen.

- Die gemachten Änderungen lesen Sie ein über: Datei > Excel-Import
Die importierten Änderungen werden rot hervorgehoben im Projekt Editor

- Über Optionen > Einstellungen > Benutzerdefinierte Attribute > Attribute > Alle ein werden auch neu importierte Attribute im ProjektEditor aufgelistet.


- Über den Schalter“Änderungen übernehmen” werden diese in das speedikon Datenmodell übernommen.
Sehen Sie hierzu auch
Projekt Editor starten ab speedikon V8i (SELECTseries 5)
im Projekt Editor mehrere Elemente gleichzeitig ändern

| Ursprünglicher Autor: | Johannes Lerch | |