speichern unter


 Produkt(e):Bentley speedikon Architectural
 Version(en):08.11.09.19
 Umgebung:N\A
 Produktbereich:Projektverwaltung
 Produktunterbereich:N\A

Mit dem Befehl "speichern unter" können Sie ein bereits erstelltes Objekt unter einem neuen Namen abspeichern.

Hintergrundinformation

Bezeichnung
In diesem Feld geben Sie den Namen ein, unter dem das aktuelle Objekt gespeichert werden soll.

Hinweis:
Näheres zu Namenskonventionen lesen Sie bitte im Kapitel Zulässige Zeichen.

Beschreibung
Für Objekte können Sie eine bis zu 80 Zeichen lange Beschreibung hinzufügen.

Stockwerk / Bauabschnitt (nur bei Grundrissen)
Nummer
(nur bei Schnitten/Ansichten)
Legen Sie, je nach geöffnetem Objekt, die aktuellen Nummern fest.

Hierarchiestufe (nur aktiv, wenn Unterordner existieren)
Falls gewünscht, wählen Sie hier zum Speichern mit Hilfe des Listenpfeils einen Unterordner aus.

Transformieren... (nicht möglich bei 3D-Konstruktion, Plänen und Schnitten/Ansichten)
Über diese Schaltfläche öffnet sich der Dialog Transformieren, über den Sie ein Verschieben / Drehen oder Spiegeln des neuen Objekts festlegen können.

Erforderliche Schritte

Speichern Sie zuerst die aktuelle speedikon Datei, in der Sie sich befinden, bevor Sie die Option Datei - Speichern unter aufrufen. Nur so stellen Sie sicher, dass auch die Originaldatei den aktuellen Stand enthält.

Option 1: Speichern unter (neu)

  1. Wählen Sie ggf. im Bereich Aktuelles Projekte-Verzeichnis ein Verzeichnis aus.
  2. Wählen Sie im Navigationsfeld ein vorhandenes Projekt aus
  3. oder erstellen Sie ein neues Projekt (rechte Maustaste)
  4. vergeben Sie einen neuen Dateinamen im Feld Bezeichnung.
  5. Wählen Sie "Speichern"

Optional können Sie noch:

Option 2: Speichern unter (überschreiben)

  1. Wenn Sie direkt einen anderen Grundriss in der linken Navigationsspalte auswählen bietet Ihnen speedikon die Option Speichern unter (überschreiben) an.


  2. Wenn Sie jetzt mit Speichern bestätigen erscheint die Hinweismeldung "Möchten Sie den Grundriss wirklich überschreiben?



  3. Beim Bestätigen mit Ja wird der gewählte Grundriss mit dem aktuell geöffneten Grundriss überschrieben.
    ACHTUNG: Bei unaufmerksamer Anwendung besteht hier die Gefahr von Datenverlust.

Sehen Sie hierzu auch

Schreibschutz in Projektverwaltung
http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/19187.schreibschutz-in-projektverwaltung 

Explorer öffnen in Projektverwaltung
http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/25843.explorer-offnen-in-projektverwaltung 

Landkarte in der speedikon Projektverwaltung
http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/21175.landkarte-in-der-speedikon-projektverwaltung 

Detailangaben wie Bauherr und Bauvorhaben in der Projektverwaltung editieren
http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/24399.detailangaben-wie-bauherr-und-bauvorhaben-in-der-projektverwaltung-editieren 

Projekt ist gesperrt
http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/17678.projekt-ist-gesperrt 

 Ursprünglicher Autor:Carsten Gauger