Fenster an Dach-Decke anpassen


 Produkt(e):Bentley speedikon Architectural
 Version(en):08.11.12.22
 Umgebung:N\A
 Produktbereich:Grundriss
 Produktunterbereich:Öffnungselemente

Hintergrundinformation

Mit der Bezugsebene 6 (an Dach/Decke/Träger anpassen) können Wände und Stützen an Dächer, Decken oder Träger angepasst werden.
So muss keine Höhe berechnet werden und die Neigung wird aus dem verschnittenen Bauteil ausgelesen und übernommen.
Ändert sich die Decke, das Dach oder der Träger, so passt sich die Wand bzw. Die Stütze an.

Bei einer Vielzahl der Öffnungselemente kann diese Funktionalität ebenfalls verwendet werden.

Sie können beispielsweise Ein-, Zwei- oder Mehrflügelige Fenster oder Fassadenelemente ebenfalls mittels der Bezugsebene 6 an Dächer, Decken oder Träger anpassen lassen.

Ausnahme sind:

Erforderliche Schritte

  1. Platzieren Sie ein Dach/Decke oder einen Träger.

  2. Platzieren Sie z.B. ein zweiflügeliges Fenster und ändern Sie im Karteireiter „Höhenbezug“ die Bezugsebene oben auf „6 – an Dach/Decke/Träger anpassen“.



  3. Geben Sie bei der Höhe (Parameter) eine Fensterhöhe an, die hoch genug ist, damit sich die Öffnung mit dem Dach/Decke bzw. dem Träger verschneiden kann.

Sehen Sie ergänzend folgendes Video:

 

Sehen Sie hierzu auch

Im speedikon Handbuch Bentley_speedikon.pdf - Kapitel 2.2.4 Höhenbezug

- bis Version V8i (SELECTseries 4) 08.11.11.35: …\speedikon 8.11.11\system\doc
- ab Version V8i (SELECTseries 5) 08.11.12.09: …\speedikon 8.11.12\Documentation 

 Ursprünglicher Autor:Carsten Gauger