MicroStation Elemente auf Geschossniveau glätten


  
 Bezieht sich auf 
  
 Produkt(e):Bentley speedikon Architectural
 Version(en):08.11.12.09
 Umgebung: Windows XP,Windows Vista,Windows 7,Windows 8,Windows 8.1
 Produktbereich: Allgemein
 Produktunterbereich: N\A
 Ursprünglicher Autor:S. Janku, Bentley Technical Support Group
  

 

Hintergrundinformation

Wer kennt es nicht, man ist in speedikon am Konstruieren und die MicroStation Elemente (Texte, Linien, Zellen, usw.) liegen kreuz und quer auf unterschiedlichen Höhen.

Dies kommt daher, dass speedikon eine 3D dgn als Vorlage benötigt, und wenn man die Z-Höhe nicht sperrt können z.B. in der Ansicht von oben sowohl der obere Punkt einer Wand oder auch der Fußpunkt gefangen werden.

Um das ganze wieder auf das Geschossniveau zu bringen gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Wenn Sie das Ganze für die Zukunft vermeiden wollen sperren Sie am besten die Z-Höhe (Option 4).

Erforderliche Schritte

Option 1 - Modz.ma

Mit der MDL-Applikation modz.ma lässt sich die z-Höhe von MicroStation Elementen komfortabel verändern.

  1. Speichern Sie die Datei modz.ma am besten lokal auf dem Rechner in Ihrer MicroStation Installation unter …\MicroStation\mdlapps ab.
  2.  Laden Sie die MDL-Applikation modz.ma in MicroStation über Extras - MDL-Anwendungen - Durchsuchen.
    Über Arbeitsbereich - Konfiguration - Zeichnungsapplikationen kann diese Applikation bei jedem Starten der MicroStation automatisch geladen werden.
  3. Zum Starten gehen Sie zu Extras - Tastatureingabe und geben in die obere Leiste modifyz dialog ein - Return.

Auf dem Bildschirm erscheint folgendes Dialogfenster:

 

 

 

Elevation: steht für die gewünschte Z-Höhe der MicroStation Elemente

Single: ein einzelnes Element soll angepasst werden

Fence: nur der Bereich des Zaunes wird berücksichtigt (Zaun zuerst setzen)

All: alle Elemente innerhalb der Zeichnungsdatei

 

Wenn Sie die Funktion All auswählen ist es notwendig, dass Sie zum Bestätigen der Funktion noch einmal mit der linken Maustaste in die Zeichnung klicken.

 

 

 

Disclaimer - Gewährleistungsausschluß:

Dieses Programm wird geliefert wie es ist,  ohne eine Gewährleistung irgendwelcher Art. Bentley Systems, Inc. übernimmt keine Verantwortung für direkten oder indirekten Schaden, die aus der Nutzung dieses Programmes entstehen könnten.

Option 2 - Setz.ma

Die MDL-Applikation setz.ma funktioniert ähnlich wie die mods.ma, nur dass hiermit der Z-Wert = 0 schon definiert ist.

  1. Speichern und Laden des Makro funktioniert wie oben unter Punkt 1 + 2 bei mods.ma beschrieben.
  2. a) Wenn alle Elemente auf die Z-Höhe = 0 gesetzt werden sollen geben Sie bei der Tastatureingabe (Extras - Tastatureingabe) setz all ein und danach Return drücken. In der Statuszeile unten links steht dann Set Z value of all elements > Accept/Reject. Mit einem linken Mausklick wird dies bestätigt und ausgeführt.
    b) Soll nur ein Element verschoben werden: Bei der Tastatureingabe des Wertes setz single erscheint in der Statusleiste Set Z value of Single element > Element identifizieren. Mit der linken Maustaste können nun nacheinander die gewünschten Elemente ausgewählt und bestätigt werden.
    c)  Sollen alle Elemente auf bestimmten Ebenen auf Null verschoben werden können diese eingeblendet werden, alle anderen ausblenden, und dann mit dem Befehl setz all auf Z=0 verschoben werden.

 

 

Disclaimer - Gewährleistungsausschluß:

Dieses Programm wird geliefert wie es ist,  ohne eine Gewährleistung irgendwelcher Art . Bentley Systems, Inc. übernimmt keine Verantwortung für direkten oder indirekten Schaden, die aus der Nutzung dieses Programmes entstehen könnten.

 

Option 3 - Export nach 2D und wieder zurück

Man muss die MicroStation Datei als 2D Datei exportieren, öffnen, anschließend wieder als 3D Datei exportieren und in die ursprüngliche Dateistruktur eingliedern. Danach sind alle Daten auf einer Z-Höhe.

  1. öffnen Sie den betreffenden Grundriss
  2. Datei - Exportieren - 2D
  3. Ansicht von oben wählen - keinen Haken bei z-Bereich erhalten setzen
  4. öffnen Sie den neu erstellten 2D Grundriss
  5. Datei - Exportieren - 3D
  6. Ansichtsorientierung = oben, z-Tiefe = fixiert
  7. integrieren Sie den Grundriss wieder in Ihre Datenstruktur unter …\Projekt.bpd\des\cad. Die alte Datei benennen Sie zur Sicherheit um und die neue Datei gemäß der alten.

Option 4 -  Z-Höhe sperren

Um zu erreichen, dass künftig immer alle MicroStation Elemente in einer speedikon Zeichnung z.B. auf Null gezeichnet werden, können Sie eine ACS Sperre einrichten.

  1. Wählen Sie ein ACS    , das Z=0 hat
  2. Gehen Sie auf das Schloss am unteren Bildschirmrand und setzen einen Haken bei ACS-Ebene.

 

 

Sie können in der Ansicht von Oben weiterhin in X und Y zeichnen, Z ist nun dauerhaft in dieser Zeichnung arretiert.

 

Oder:

über das Menü Einstellungen - Sperren - Vollständig - ACS Ebene und Extras - Tastatureingabe - AZ='z-Höhe eingeben'* - Enter

*z.B.: AZ=0

Sehen Sie hierzu auch

Move all elements to the same elevation (or common Z-value)

 

Alle Elemente auf dieselbe Z-Höhe verschieben bzw. abflachen

 

Mit unterschiedlichen Z-Höhen arbeiten