Projektteile-Manager


 Produkt(e):Bentley speedikon Architectural
 Version(en):08.11.12.25
 Umgebung:Windows 7,Windows 8,Windows 10
 Produktbereich:Projektverwaltung
 Produktunterbereich:N\A

In vielen Dateien gibt es keine 3D-Bauteile, nur 2D-Elemente. Diese Dateien sollen aus der Stockwerk/Bauabschnitt Hierarchie genommen werden, um die Nummern wieder frei zu geben.

Die Idee kam auf diese Dateien als Projektteile abzulegen.

 

Hintergrundinformation

In der speedikon Projektverwaltung werden alle zum Projekt gehörenden Dateien verwaltet. Neben den üblichen Dateien wie Grundriss, Schnitt/Ansicht, Plan und 3D-Konstruktion finden sich hier auch Listen, die vom Programm erzeugt werden können, und weitere Ordner, wo man direkt über den Windows Explorer zum Projektstandard und der restlichen Ordnerstruktur des Projektes gelangt.

 

 

 

Über den Projektteile Manager kann man diese Struktur um weitere Dateigruppen, z.B. Fotos, Scans, 2D-Dateien,… erweitern.

 

Erforderliche Schritte

  1. Erweitern Sie in der Projektverwaltung die speedikon Verwaltung

  2. Rechter Mausklick auf Projektteile-Manager und ein neues Projektteil anlegen

     

     

     

  3. Über die Dateiendung definieren Sie das Programm über das das neue Projektteil geöffnet werden soll.

    Das Kürzel benennt den Ordner in dem die Projektteile abgelegt werden.

     

     

     

  4. Das neue Projektteil ist erzeugt, und auf der rechten Seite der Projektverwaltung können Sie nun festlegen ob ein Grundrissbezug der neuen Dateien bestehen und eine Vorlagedatei verwendet werden soll.

     

     

     

  5. Wenn Sie nun Dateien in Ihrem neuen Projektteil ablegen wollen, markieren Sie das gewünschte Projekt - rechte Maustaste - Neu und wählen Sie aus, was neu erstellt werden soll; in meinem Beispiel eine dgn Ergänzung.


     

     

  6. Wählen Sie den Grundriss auf den sich die Datei bezieht und eine Vorlagedatei.

     

     

     

  7. Je nachdem ob Sie eine Vorlagedatei ausgewählt haben oder nicht unterschiedet sich die Vorschau in der Projektverwaltung leicht

     

     


      

    Bitte beachten:

     

    Im Navigator werden nur diejenigen Projektteile angezeigt, die tatsächlich Daten enthalten. Die Projektbestandteile Grundriss, Schnitt/Ansicht, Plan, 3D-Konstruktion und Internetverweise sind davon nicht betroffen und werden immer angezeigt.

     

    Wenn Sie eine aktive Bauteilverknüpfung haben, können Dateien von Fachplanern nicht einfach in den …\app\...* Ordner geschoben werden. Sie müssen eine Verknüpfung in der Projektverwaltung erstellen und können die Datei dann im Windows Explorer austauschen.

    Bitte achten Sie darauf, dass die externe Datei der benötigten speedikon Nomenklatur mit Stockwerk/Bauabschnitt entspricht.

     

     

     

    Wenn Sie bei Grundrissbezug = Nein wählen, können Dateien in den …\app\...* Ordner geschoben werden und werden nach einem speedikon Neustart in der Projektverwaltung angezeigt.

     

Sehen Sie hierzu auch

Explorer öffnen in Projektverwaltung

 

 

 Ursprünglicher Autor:S. Janku