Produkt(e): | Bentley speedikon Architectural | ||
Version(en): | 08.11.12.25 | ||
Umgebung: | N\A | ||
Produktbereich: | Grundriss | ||
Produktunterbereich: | Sonstige |
Mit diesem Befehl legen Sie die Nordrichtung für ein komplettes Projekt fest. Der Nordpfeil wird im Grundriss platziert und im Schnittbereich zur Berechnung von Ansichten und Verschattungen genutzt.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den entsprechenden Befehl
Der Nordpfeil hängt am Cursor. Klicken Sie auf die Stelle, an der der Nordpfeil platziert werden soll (Absetzpunkt).
Wenn Sie den Cursor bewegen, können Sie den Nordpfeil drehen und die Nordrichtung festlegen. Mit einem zweiten Klick ist die Nordrichtung festgelegt.
Alternativ:
Mit Rechtsklick wird der Vorgang unterbrochen, der Pfeil hängt wieder am Cursor und kann an einer anderen Stelle abgesetzt werden.
Bitte beachten:
- Sie können das Pfeilsymbol nachträglich verschieben, drehen, spiegeln oder auch löschen.
- Wenn in dem Projekt bereits ein Nordpfeil platziert war und gelöscht wurde hängt das neu zu platzierende Symbol nicht mehr frei drehbar am Cursor sondern übernimmt die vorher definierte Richtung und muss nachträglich gedreht werden.
- Wenn der Nordpfeil nachträglich gedreht wird, ändert sich die Richtung
nach dem Speichern in allen Grundrissen.
- Wenn sich der Nordpfeil nicht nachträglich bearbeiten lässt kontrollieren Sie, dass kein Haken bei Kopieren gesetzt ist!
- In jedem Grundriss kann nur ein Nordpfeil abgesetzt werden!
- Die Darstellung des Nordpfeil-Symbols wird über den Zeichnungsfilter gesteuert.
- Die möglichen zu verwendenden Symbole werden als Zelle in der symb_pln.cel gespeichert.
Folgende Darstellungen werden mit dem DIN DE Systemstandard ausgeliefert:
- Die Z-Koordinate des Nordpfeils berücksichtigt die Einstellung OK Gelände über Höhenbezugssystem - Für Modellgrafik verwenden.
- Wenn Sie den Projektstandard archivieren, aktivieren Sie den Schalter Projektattribute mit archivieren, dann werden alle Projektattribute (Nordpfeil, Details, Baugrundstück) in der smd-Datei gespeichert.
- Beim Import von Grundrissen mit bereits festgelegter Nordrichtung, wird die Nordrichtung des importierten Grundrisses dem neuen Projekt entsprechend angepasst.
- Importieren Sie einen Grundriss mit platziertem Nordpfeil in ein Projekt, in dem die Nordrichtung noch nicht festgelegt wurde, so wirkt sich dies nicht auf dieses Projekt aus.
Sie können die Nordrichtung frei bestimmen. Der importierte Grundriss ändert sich entsprechend.
n.a.
Ursprünglicher Autor: | S. Janku |