Import TGA Aussparungen vergibt Namen der Öffnung


 Produkt(e):Bentley speedikon Architectural
 Version(en):08.11.12.35
 Umgebung: N\A
 Produktbereich: Import/Export
 Produktunterbereich: TGA-Aussparungen

Beim Import der TGA Aussparungen… kann mit der Sachdate Name der Name der TGA-Aussparung in speedikon festgelegt werden.

Hintergrundinformation

Beim Import der TGA Aussparungen wird eine dgn-Datei ausgewählt, diese enthält Aussparungskörper mit dem Sachdatensatz Perforator.

Innerhalb dieses Sachdatensatzes können mehrere Sachdaten vergeben werden. Das Handbuch "Bentley_speedikon_Interfaces.pdf" enthält im Kapitel 3.1 weitere Informationen zu diesem Thema.



Erforderliche Schritte

  1. Mit der Sachdate Name kann der Name der TGA-Aussparung in speedikon festgelegt werden.
  2. Falls die Sachdate Name noch nicht in der dgn enthalten ist, ergänzen Sie diese über Element > Sachdaten > Definieren.
  3. Geben Sie die Sachdate Name dort bei Sachdate > Hinzufügen ein.
  4. Vergeben Sie die gewünschten Namen innerhalb der dgn-Datei, die die Aussparungskörper enthält, z.B. über den Befehl Sachdaten anhängen bzw. Sachdaten bearbeiten.



  5. Nach dem Import der TGA Aussparungen erscheint der Wert der Sachdate Name bei Wand und Träger TGA-Aussparungen als Bauteil und bei Decken TGA-Aussparungen als Typ.

    Wand

    Decke


    HINWEIS: Der Wert der Sachdate muss sinnvoll gesetzt werden, da dieser 1:1 übernommen wird. Speedikon übenimmt den Wert der Sachdate unabhängig vom Bauteil, in dem die Aussparung erstellt wird.

Sehen Sie hierzu auch

Im speedikon Handbuch Bentley_speedikon_Interfaces.pdf - Kapitel 3 TGA-Aussparungen

- ab Version V8i (SELECTseries 5): …\speedikon 8.11.12\Documentation

Haustechnikrohre erzeugen Aussparungen in speedikon Bauteilen

 

 Ursprünglicher Autor:Johannes Lerch