Produkt(e): | Bentley Speedikon Architectural | ||
Version(en): | 08.11.12.09 | ||
Produktbereich: | Projektverwaltung | ||
Produktunterbereich: | N\A |
In der Speedikon Projektverwaltung führen Sie den Import eines Projektstandards in ein Projekt aus. Dabei kann folgende Fehlermeldung erscheinen:
Bentley Speedikon Launcher funktioniert nicht mehr
Ein Problem hat die richtige Ausführung dieses Programms verhindert. Schließen Sie das Programm.
Speedikon kann dann nur noch geschlossen werden.
Grund für diese Meldung können Zellen im Projektstandard *.bpd\std\cel sein, die B-Splines enthalten.
Individuelle Bauteile in Speedikon dürfen laut der Speedikon Hilfe nur aus den folgenden Bauteilen bestehen:
Die Elemente Öffnung 3D und 3D-Objekt müssen aus Polygonen (geschlossene Linienzüge) und extrudierten Körpern erzeugt werden.
Sowohl das Projekt, in das der Projektstandard importiert werden soll, als auch der zu importierende Projektstandard darf keine Zellen enthalten, die aus B-splines bestehen. Besonders problematisch ist meist die Bibliothek comp_mod.cel für 3D-Objekte.
Öffnen Sie die cel-Bibliothek comp_mod.cel mit MicroStation.
Prüfen Sie mit der Elementinformation, ob Zellen B-Splines enthalten sind. Die Auflistung der Elementtypen in der Elementauswahl liefert hier kein exaktes Ergebnis.
Löschen Sie diese Zellen heraus und schließen Sie die Zellbibliothek. Wenn Sie die Zelle nicht löschen wollen, dann können Sie diese auch mit der Funktion Element auflösen in einfachere Elemente auflösen und dann abspeichern.
Exportieren Sie den Projektstandard erneut.
Importieren Sie den Projektstandard. Es erscheint keine Fehlermeldung mehr.
individuelles Bauteil erzeugen
Ursprünglicher Autor: | Johannes Lerch |