| Produkt(e): | OpenBuildings Speedikon | |
| Version(en): | CONNECT Edition | |
| Produktbereich: | Berechnungen | |
| Produktunterbereich: | Flächen/Volumen | |
Kann das Raumvolumen grafisch dargestellt werden?
Ja, es gibt eine Möglichkeit das berechnete Raumvolumen in einem Modell darstellen zu lassen.
Zuerst müssen Sie die Räume berechnen und anschließend ein Modell berechnen lassen.
Vorgehensweise:
- Öffnen Sie einen Grundriss
- Gehen Sie auf die Registerkarte "Daten/Berichte" und dort auf "Grundflächen und Rauminhalte"

Stellen Sie ihr Gebäude mit allen Grundrissen zusammen
-
- Wählen Sie über "Hinzufügen" die erforderlichen Grundrisse aus.
- Speichern Sie Ihre Zusammenstellung in einer Gebäudedatei
- Wählen Sie das Makro "tabkal"
- Führen Sie die Berechnung aus.

- Legen SIe eine neue Datei im Bereich "Schnitt/Ansicht" und öffnen Sie diese.
- Stellen Sie nun ein Modell zusammen. Gehen Sie, wie folgt vor:
- "Hinzufügen"
- Typ auf "3D Modell" umstelen.
- Datei 9999 hinzufügen
- Modell einstellen
- Berechnen.

- Öffnen Sie die Ansicht 2 oder blenden Sie die SM3D Ebenen auf Ansicht 1 ein.

Siehe altes V8i Wiki
Grafisches Raumvolumen

| Ursprünglicher Autor: | Sayanti Das | |