Bezieht sich auf | |||
Produkt(e): | Bentley speedikon Architectural | ||
Version(en): | 08.11.11.35 | ||
Umgebung: | Windows XP 32 bit,Windows XP 64 bit,Windows Vista 64 bit,Windows 7 32 bit,Windows 7 64 bit | ||
Produktbereich: | Projektverwaltung | ||
Produktunterbereich: | N\A | ||
Ursprünglicher Autor: | S. Janku, Bentley Technical Support Group | ||
Beim Auswählen eines Grundrisses in der Projektverwaltung kommt eine blinkende Meldung:
In Bearbeitung
Gesperrt!!!
ABER:
Der angegebene Nutzer hat diesen Grundriss NICHT offen oder den angegebenen Rechnernamen gibt es gar nicht mehr.
Auf einen Grundriss können nicht zwei Bearbeiter gleichzeitig zugreifen; um Überschreibungen zu vermeiden kann immer nur einer zu gleichen Zeit eine Datei öffnen. Um dies sicherzustellen wird im speedikon Projekt für diesen geöffneten Grundriss (gleiches gilt auch für Schnitte, Ansichten, Modelle, Pläne und 3D Konstruktionen) eine *.lck Datei angelegt.
Wenn ein Grundriss nun gesperrt ist, obwohl niemand damit arbeitet, ist die lck Datei in der Dateistruktur erhalten geblieben, die verhindert, dass ein zweiter Nutzer einen Grundriss öffnen kann. Diese lck Datei wird nur entfernt, wenn der Grundriss ordnungsgemäß geschlossen wird; vermutlich gab es in dem Grundriss beim Bearbeiten einen Absturz, wodurch das Dateisystem nicht korrekt bereinigt wurde.
Bitte schließen Sie speedikon, und suchen im Windows Explorer in Ihrem Projekteverzeichnis unter…\Projekt.bpd\des die des’Stockwerk Bauabschnitt‘.lck Datei, die zu dem Grundriss gehört, der nicht geöffnet werden kann. Wenn die *.lck Datei gelöscht wird, kann der Grundriss wieder bearbeitet werden.
Wenn während der Bearbeitung eine externe Sicherung der Daten angelegt wird. Dabei wird die lck Datei mit gesichert, und wenn man die Datei dann aus der Sicherung in das aktive Projekt rücksichert, wird auch die lck Datei mit rückgesichert.
Wenn die 2D dgn in MicroStation pur in Bearbeitung ist, wird die zum speedikon Grundriss gehörige Zeichnungsdatei als schreibgeschützt markiert und Sie können diesen Grundriss nur zum Ansehen und Plotten öffnen. Änderungen an der Zeichnung sind nicht möglich.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass im Windows Explorer ein Schreibschutz auf dem Projekt oder einzelnen Dateien liegt, der das Öffnen verhindert. In der Regel wird die Datei angegeben, die das Öffnen blockiert.
Bitte entfernen Sie den Schreibschutz für das Projekt:
im Windows Explorer - rechte Maustaste - Eigenschaften - die Markierung für Schreibgeschützt entfernen.
Fazit:
Die *.lck Dateien bleiben stehen, wenn eine Datei nicht ordnungsgemäß geschlossen wird. Dies kann bei Abstürzen, Netzwerkproblemen, Problemen beim Speichern oder wenn während der Bearbeitung eine Sicherung der Daten angelegt wird geschehen.
Achtung:
Löschen Sie die *.lck Datei nur wenn Sie 100% sicher sind, dass niemand mit der Datei arbeitet!!!
Sehen Sie hierzu auch
Grundriss gesperrt (Aktualisiert auf OpenBuildings Speedikon)