Unterkante Wanddurchbruch auf eine bestimmte Bezugsebene beschriften


 Produkt(e):Bentley speedikon Architectural
 Version(en):08.11.12.25
 Umgebung:N\A
 Produktbereich:Grundriss
 Produktunterbereich:Beschriftung

Wie lässt sich die Unterkante eines Wanddurchbruchs auf eine bestimmte Bezugsebene beschriften? Die  Höhenlage der Unterkante des Wanddurchbruchs soll z.B. auf Oberkante Fertigfußboden beschriftet werden, obwohl der Wanddurchbruch über eine andere Bezugsebene, z.B. Geschossniveau platziert wurde.

Hintergrundinformation

Eine zusätzliche Bezugsebene, die bei der Öffnung unter dem Karteireiter Bemaßung BRH ausgewählt wird, wirkt sich auch auf die Bauteilbeschriftung mit dem Parameter BRHDIM aus.

Dies gilt auch für Bezugsebenen, die über der Unterkante des Wanddurchbruchs liegen, z.B. UK Rohdecke. Das ausgegebene Maß ist dann entsprechend negativ.

Erforderliche Schritte

  1. Platzieren Sie bzw. bearbeiten Sie einen Wanddurchbruch mit den folgenden Einstellungen.
  2. Karteireiter Höhenbezug: Bezugsebene unten: Geschossniveau, Versatz 0.90m



  3. Karteireiter Bemaßung: Bezugsebene für Bemaßung der BRH: OK FFB mit dem Wert 0.15m



  4. Eine Bauteilbeschriftung mit dem verfügbaren Attribut BRHDIM platzieren



  5. Die Bauteilbeschriftung wird jetzt bezogen auf die Bezugsebene der Bemaßung der BRH angezeigt. In diesem Beispiel also mit 0.75m und nicht mit 0.90m bezogen auf das Geschossniveau.

Sehen Sie hierzu auch

speedikon Bauteilbeschriftung

Öffnungsbemaßung auf andere Bezugsebene

 Ursprünglicher Autor:Johannes Lerch