Bezieht sich auf | |||
Produkt(e): | OpenBuildings Speedikon | ||
Version(en): | CONNECT Edition | ||
Produktbereich: | Allgemein | ||
Produktunterbereich: | N\A | ||
Die Nutzer.d01 wird bei jedem neuen Projekt angelegt. Zu finden ist die Datei im Projekt unter …\Projekt.bpd\std\def.
Arbeitet man ohne Benutzerverwaltung heißt sie standardmäßig IEZ.d01, für alle Benutzer.
Ist die Benutzerverwaltung aktiviert, wird diese Datei nach dem Windows-Login Namen benannt, z.B. Hans.d01. Ist Ihr Anmeldename länger als 8 Zeichen und/oder enthält Leerzeichen, wird eine u….d01 Nummer nach dem Zufallsprinzip erzeugt, z.B. u2011761.d01. Diese Nummer ist für einen Nutzer jedoch immer gleich.
Von der Nutzer.d01 wird auch immer eine Sicherungsdatei mit angelegt, eine gleichnamige *.bak Datei.
Gespeichert werden in dieser Datei die Einstellungen, die Sie für das Projekt gewählt haben:
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass nur in einem Projekt unvermittelt Probleme auftauchen, z.B.
Mögliche Ursache ist, dass sich im Laufe des Arbeitens zu viele Daten in der Nutzer.d01 angesammelt haben und die Datei Probleme verursacht. In dem Fall ist es einen Versuch wert sie umzubenennen, z.B. _IEZ.d01.
speedikon muss vorher geschlossen werden!
Beim Neustart und Speichern des Projektes wird die Datei dann wieder neu mit Default Einstellungen angelegt. Sollte Ihr Problem damit behoben sein, kontrollieren Sie Ihre Einstellungen unter Speedikon - Optionen!
Die Variable IEZ_usersettings=off löscht die Datei iez.d01/user.d01 beim Beenden des Programmes. Damit wird sicher gestellt, dass die Datei bei jedem Neustart von Speedikon neu erstellt wird.
Konfigurations-Variablen in speedikon
Arbeiten mit der speedikon Benutzerverwaltung