Firmenstandard einbinden


  
 Bezieht sich auf 
  
 Produkt(e):Bentley speedikon Architectural
 Version(en):08.11.11.35
 Umgebung: Windows XP 32 bit,Windows Vista 32 bit,Windows 7 32 bit,Windows 7 64 bit
 Produktbereich: Konfiguration
 Produktunterbereich: Arbeitsbereich
 Ursprünglicher Autor:S. Janku, Bentley Technical Support Group
  

Wie kann ich einen fremden Firmenstandard bei mir einbinden?

Hintergrundinformation

Sie haben einen Auftrag von Firma A angenommen, die Ihren eigenen speedikon Standard ausliefert. Ihnen liegt dieser vor, nun muss er nur noch in Ihre bestehende speedikon Installation eingebunden werden.

Erforderliche Schritte

Option 1 - Sie verwenden keinen eigenen Standard und müssen auch nicht den einer anderen Firma benutzen. Sie wollen nur diesen einen als einzigen für das künftige Arbeiten heranziehen.

  1. Schauen Sie in der speedi.ini in welchem Verzeichnis Ihr Standard installiert ist. Der Pfad des Standardverzeichnisses wird angegeben über den Eintrag IEZstd=… .
  2. Die speedi.ini finden Sie im Installationsverzeichnis von speedikon unter …\system\bin. Wenn erforderlich ändern Sie das angegebene Verzeichnis bei IEZstd wie gewünscht ab, z.B. IEZstd=D:\Bentley\speedikon\Standard
  3. Kopieren Sie den Firmenstandard in dieses Verzeichnis, so dass die Ordnerstruktur nun wie folgt aussieht:
    …\Standard\std\main\cel, tbl, vdf,…
     Als Beispiel:

Option 2 - Sie nutzen bereits einen eigenen Standard oder arbeiten für mehrere Firmen, die Ihre Firmenstandards zur Verfügung stellen.

  1. Wenn sie nicht immer das main Verzeichnis umbenennen wollen, oder wenn unterschiedliche Mitarbeiter gleichzeitig auf verschiedene Firmenstandards zugreifen müssen, verwenden Sie am besten die speedikon Benutzerverwaltung.

  2. Kopieren Sie den neuen Firmenstandard in die gleiche Ordner Hierarchie wie den main Ordner:

       

  3. Nun muss die Benutzerverwaltung aktiviert und der neue  Firmenstandard integriert werden.
    Bitte lesen Sie hierzu den Artikel zur speedikon Benutzerverwaltung:

    Arbeiten mit der speedikon Benutzerverwaltung

     

Zu beachten!

  1. Falls die Filter im speedikon trotzdem nicht angezeigt werden, kontrollieren Sie bitte, dass sich nicht noch eine user.ini mit IEZstd Eintrag im Standard Verzeichnis befindet!

Sehen Sie hierzu auch 

Arbeiten mit der speedikon Benutzerverwaltung


deutsches und anderes Dataset parallel installieren

Firmenstandard einbinden (neues OpenBuildings Speedikon Wiki)

Weitere Informationen dazu finden Sie im Handbuch „Bentley_speedikon.pdf“ im Kapitel 12 Systemstruktur. Die Struktur des Standards ist aufgeführt im Abschnitt 12.1.2 Standardverzeichnis. Das Handbuch finden Sie unter Start – Programme – Bentley – speedikon – Dokumentation – Handbuch oder im Installationsverzeichnis von speedikon unter system\doc bzw. Documentation.

englische Version:
Integrate a foreign company standard