Produkt(e): | Bentley speedikon Architectural | ||
Version(en): | 08.11.12.09 | ||
Umgebung: | N\A | ||
Produktbereich: | Datensatz | ||
Produktunterbereich: | Viewfilter |
Sie möchten Änderungen an einem Zeichnungsfilter vornehmen und diese für all Ihre Projekte nutzen? Dann können Sie eine Ergänzung zum Zeichnungsfilter machen und diese in Ihrem Standard speichern.
Sie haben die Möglichkeit die gewünschten Einträge in einer separaten Ergänzungsdatei zu Ihrem Zeichnungsfilter zu erstellen. Damit müssen Sie nicht an den originalen Zeichnungsfiltern Änderungen vornehmen und die Ergänzungen bei Versionsupdates weiterhin verwenden.
Anschließend erstellen Sie in dem Ordner edi eine Textdatei mit dem Namen des Zeichnungsfilter und der Dateiendung ved. Dabei kann es sich um einen Zeichnungsfilter aus dem Systemverzeichnisse oder Ihres Standardverzeichnisses handeln. Wichtig ist der gleiche Name. Durch den identischen Namen wird die Filterergänzung immer bei Verwendung des gleichnamigen Filters hinzugezogen und von speedikon ausgewertet.
Beispiele:
…\std\main\vdf\edi\Standard.ved
…\std\main\vdf\edi\DIN_050.ved
…\std\main\vdf\edi\MAT_100.ved
In der Textdatei definieren Sie dann Ihre neuen oder veränderten Zeichnungsfiltereinträge. Diese werden vorrangig zu dem eigentlichen Zeichnungsfilter gelesen.
Wenn Sie die Darstellung Ihrer Zeichnung über den Zeichnungsfiltereditor verändern, wird automatisch ein edi Ordner mit einer *.ved Datei angelegt, mit dem gleichen Namen wie der gewählte Filter, z.B. ...\edi\Standard.ved, oder …\edi\DIN_050.ved, oder …\edi\MAT_100.ved, usw.
Standardmäßig wird die Datei im Projekt bei den Zeichnungsfiltern abgelegt, ...\Projekt.bpd\std\vdf\edi\*.ved
Wenn es schon eine edi Datei zu diesem Filter im Standard Verzeichnis gibt, wird die neue Änderung hier eingetragen, …\Standard\std\main\vdf\edi\*.ved.
Falls Sie mit der Benutzerverwaltung arbeiten wird statt des "main" Ordners der entsprechend gewählte Standard verwendet.
Bei binären Zeichnungsfiltern im Projektstandard (*.d01) ist der Ordner edi zusammen mit dem Ordner bin unter dem Ordner vdf abzulegen.
Zeichnungsfilter anpassen - Beispiel Bemaßung
Zeichnungsfilter Ergänzungen (Wiki auf OpenBuildings Speedikon aktualisiert)
Bauteilbeschriftung über den Zeichnungsfilter anpassen
Ursprünglicher Autor: | Bettina Lautenschläger |