Horizontalschnitt erstellen


 Produkt(e):Bentley speedikon Architectural
 Version(en):08.11.12.25
 Umgebung:N\A
 Produktbereich:Grundriss
 Produktunterbereich:Sonstige

Wie kann ein Horizontalschnitt für 3D-Konstruktionsdateien oder Grundrisse erstellt werden?
Die Vorgehensweise ist besonders interessant für Grundrisse, deren Elemente sich über mehrere Geschosse erstrecken, z.B. Hallen mit Anbauten oder Zwischengeschossen.

Hintergrundinformation

Im Modul Grundriss wird durch den Zeichnungsfilter sofort eine Horizontalschnittdarstellung angeboten. Die beschriebene Vorgehensweise berechnet einen Horizontalschnitt im Modul Schnitt.
Beachten Sie, dass der Horizontalschnitt einen Schnitt durch das 3D-Modell von speedikon erstellt, der Öffnungselemente in der geschnittenen Modellgrafik darstellt und keine Raumstempel enthält.

Erforderliche Schritte

  1. Erstellen Sie eine Schnittführung. Kommentar: Horizontalschnitt. Bereich: mit Höhenbegrenzung.



  2. Wählen Sie als Schnitthöhe oben die von Ihnen gewünschte horizontale Schnitthöhe aus.
  3. Platzieren Sie die Schnittführung außerhalb des zu schneidenden Körpers, so dass Schnittbreite und Schnitttiefe das gesamte zu schneidende Objekt umfassen.
  4. Erstellen Sie eine neue Datei im Modul Schnitt/Ansicht. Die Berechnung des Horizontalschnitts erfolgt ähnlich, wie die Berechnung eines Schnittes.
  5. Befehl Schnitt/Ansicht berechnen, Hinzufügen der gewünschten Dateien.
  6. Auswählen der Schnittführung
  7. Wählen Sie bei Neigung 90 Grad aus.



  8. Berechnen Sie den Horizontalschnitt.
  9. Der berechnete Horizontalschnitt kann nun noch beschriftet und bemaßt werden.

Sehen Sie hierzu auch

Horizontale Schnitthöhe mit Höhenbegrenzung (Auf OpenBuildings Speedikon aktualisiert)

 

 Ursprünglicher Autor:Johannes Lerch