
Das OpenBuildings-Produktteam freut sich, Ihnen die Verfügbarkeit von OpenBuildings Speedikon 2024 (24.00.00.29) über das Bentley Software-Download-Portal bekannt zu geben.
Diese Version enthält von Anwendern gewünschte Korrekturen und Erweiterungen. Sie enthält außerdem Neuerungen der MicroStation 2024. Wir schätzen es sehr, wenn Sie uns auch in Zukunft Ihre Anregungen und Ideen über das Ideas Portal mitteilen, um OpenBuildings Speedikon und MicroStation weiter zu verbessern.
Das Produkt ist verfügbar in Deutsch und Englisch und enthält sechs lokalisierte Datensätze – Deutsch DIN, Neutral Metric, British Standard, Niederlande, USA (Imperial + Metric). Der deutsche Datensatz ist nach deutschen DIN-Baunormen optimiert.
Melden Sie sich an zum deutschsprachigen Coffee Corner am 6. Dezember 2024 um 10 Uhr über Neuerungen OpenBuildings Speedikon 2024 und OpenBuildings Designer 2024.
Highlights der Neuerungen von OpenBuildings Speedikon 2024 (24.00.00.29)
- Parallele Installation
- Die parallele Installation ermöglicht es Ihnen, OpenBuildings Speedikon 2024 zu verwenden, ohne Ihre aktuelle Installation von OpenBuildings Speedikon 2023 mitten im Projekt zu aktualisieren. Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie in der Dokumentation zur parallelen Installation. Wenn Sie bereits eine frühere Version von OpenBuildings Speedikon auf Ihrem Rechner haben, wird OpenBuildings Speedikon 2024 als separate Anwendung installiert.
- Integrierte MicroStation 2024
- OpenBuildings Speedikon 2024 enthält den vollen Funktionsumfang von MicroStation 2024 mit Ausnahme der Technologievorschau-Funktionen und des Python-Managers. Weitere Informationen zu den neuen Funktionen in MicroStation 2024 finden Sie in der OpenBuildings Speedikon-Hilfe und im MicroStation Announcements Forum.
- Projekt Editor Raumumschließung
- Änderung der Raumumschließung im Projekt Editor werden korrekt im Grundriss angezeigt.
Wenn die Umschließung im Projekt Editor von „A“ Voll umschlossen u. überdeckt in „R“ vollständig umschlossen oder von „B“ Teil umschlossen u. überdeckt in „S“ nicht vollständig umschlossen geändert und in das Speedikon Datenmodell übernommen wird, werden diese Änderungen jetzt auch im Modul Grundriss korrekt angezeigt.
- Dokumentenmanagement mit ODM-Integration verbessert
- Folgende Funktionen werden nun problemlos im ODMA-Modus unterstützt:
- Auspacken von Projektstandarddokumenten
- Öffnen von SMD-Dokumenten in OpenBuildings Speedikon
- Exportieren von SMD-Dokumenten in DGN-Dokumente
- ProjectWise 2023 Unterstützung
- OpenBuildings Speedikon 2024 ist kompatibel mit ProjectWise 2023 und ProjectWise CONNECT Edition Update 3.4. Die ProjectWise Version Support Matrix zeigt die Kompatibilität der OpenBuildings Speedikon Versionen mit den ProjectWise Explorer Client Versionen und vieles mehr.
- Stabilität des Projektstandards in ProjectWise
- Wenn der Speedikon Projektstandard in der ProjectWise Datenquelle gespeichert wird, bleiben jetzt auch beim Wechsel zwischen Grundrissen und Schnitten des Projektes in ProjectWise alle Projektstandard-Dateien verfügbar.
- Verbesserungen der Sicherheit
- Diese Version enthält die neuesten Sicherheitsverbesserungen für Speedikon und MicroStation. Die Details finden Sie in unserem Trust Center im Bereich Security > CVE Program.
- Deutscher DIN Datensatz - Makro xlraumbu mit englischer Benutzeroberfläche
- Bei Verwendung der englischen Benutzeroberfläche und des deutschen DIN-Datensatzes füllt das Makro xlraumbu bei der Mengenermittlung die Exceltabelle jetzt korrekt mit allen Werten, so wie es bisher nur beim Einsatz der deutschen Benutzeroberfläche der Fall war.
Installation + Konfiguration:
Bitte folgen Sie diesen Schritten, um OpenBuildings Speedikon 2024 herunterzuladen:
- Gehen Sie auf Software-Downloads.
- Wählen Sie die Sprache aus, klicken Sie auf Apply, und dann auf Download.
Wichtige Informationen zur Installation und Konfiguration
- Vor der Installation empfehlen wir dringend die Lektüre von So installieren Sie OpenBuildings Speedikon.
- Die wichtigsten Anforderungen und Hinweise zur Installation und Konfiguration finden Sie in der Readme-Datei in den Kapiteln Installation und QuickInstall-Anleitung.
- Weitere Informationen dazu finden Sie im Handbuch Neuerungen in den Kapiteln 1 - 6.
- Bitte beachten Sie auch die ausführliche Schritt für Schritt Beschreibung der Installation und Konfiguration.
- Wenn Sie OpenBuildings Speedikon 2023 auf Ihrem Computer installiert haben, aktualisiert OpenBuildings Speedikon 2024 nicht die frühere Version des Produkts, sondern wird als separate Version von OpenBuildings Speedikon mit den Stammverzeichnissen ..\Program Files\Bentley\OpenBuildings 2024 und ..\ProgramData\Bentley\OpenBuildings 2024 installiert.
Bentley LumenRT Designer - Das OpenBuildings Speedikon-Installationsprogramm enthält einen Link zu Bentley LumenRT Designer als Begleitanwendung. Sie können dieses Produkt kostenlos nutzen. Mit LumenRT Designer können Sie schnell und einfach ansprechende Visualisierungen erstellen.
Lizenzierung
Als Speedikon-Anwender mit einem aktiven OpenBuildings Designer Lizenzvertrag verfügen Sie über eine Lizenz für OpenBuildings Designer, die auch eine OpenBuildings Speedikon Lizenz beinhaltet. Dies gilt für die Lizenzierung von Bentley Systems oder ein Virtuoso-Abonnement. Sie können beide Produkte ohne Aufpreis auf Ihrem Rechner verwenden.
SES-Lizenzierung - OpenBuildings Speedikon verwendet die SES-Lizenzierung über den CONNECTION Client. Ausführliche Infos zur Speedikon Lizenzierung finden Sie im Speedikon FAQ - Lizenzierung und Vertragliches. Weitere Information zur SES-Lizenzierung gibt es hier.
Weitere Hinweise
Eine detaillierte Beschreibung der neuen Funktionen und Verbesserungen finden Sie im Update-Handbuch und in der Hilfedatei im Kapitel Neuigkeit und Änderung bei OpenBuildings Speedikon 2024.
Die Liste der Freigegebene Versionen von OpenBuildings Speedikon bietet Ihnen eine Übersicht mit weiterführenden Links und Informationen zu Freigabedatum, unterstützten ProjectWise Versionen und Betriebssystemen, Hilfe und Readme Dateien und vielem mehr.
English Post