Querneigung berechnen
1 ... Auswahl der Querneigungsabschnitte
2 ... Auswahl der Regeldatei
3 ... e-Auswahl der Einstellung bzgl. der QN-Werte in Abhängigkeit des Radius, L-Auswahl der Übergangslänge
Die Fahrspuren ändern ihre Farbe in Abhängigkeit der Querneigung (programmintern).
Die berechnete Querneigung kann entweder grafisch in einer Querneigungs-Ansicht überprüft werden
oder im Querneigungs-Editor angepasst werden
und bei Bedarf exportiert werden: Export der Querneigung - OpenRoads | OpenSite - Wiki (Deutsch) - OpenRoads | OpenSite - Bentley Communities
(dem Verkehrsweg) Querneigung zuweisen
Auswahl der Querneigungsabschnitte und des Verkehrsweges.
Dann werden für die jeweiligen Querneigungsspuren
die Querneigungspunkte / Kanten und Drehpunkte zugeordnet:
Danach wird die berechnete Querneigung automatisch dem Verkehrsweg zugewiesen und
die betroffenen Kanten in der 3D- Ansicht um den angegebenen Drehpunkt entweder angehoben oder abgesenkt.