Der Einstiegskurs zum OpenRail Designer (Version 10.10.xx) ist hier zu finden: View Learning Path (bentley.com)
Ausgangsdateien:
anzuhängen ist das 3D-Modell der Referenzdatei mit Punkten in Lage (2D-Modell, Abstände ca. 5m) mit Höhen im 3D-Modell (Track CL Points.dgn, siehe unten),
Referenzdatei mit Geländemodell (Terrain.dgn)
Bearbeitungsdatei:
Rail Model.dgn
Folgende Aufgaben werden in dem Kurs behandelt:
- horizontale Regression aus referenzierten Punkten, horizontales Krümmungsband, Einzel-Elemente aus Krümmungsband automatisch erstellen, komplexes Element aus Teilstücken erstellen und Übergangsbögen hinzufügen
- Platzieren von 2 Regelprofilen, Hinzufügen einer Anknüpfung, um die Regelprofilplatzierung auf das Nebengleis zu erweitern,
- Erstellen von 2 Weichen, eines Nebengleises,
- Übertragen/ Projektion einer Gradiente auf das Nebengleis mit den Weichen,
- Erstellen einer Überhöhung für das Hauptgleis und Übertragung auf das Nebengleis,
- Platzieren von Schienen und Schwellen
Die platzierten Regelprofile befinden sich in der dgn "Rail model" und lassen sich in der Regelprofilverwaltung in eine neue Vorlagendatei (*.itl) abspeichern.
Ergebnisdateien nach Erledigung der enthaltenen Aufgaben:
communities.bentley.com/.../Rail-Model.dgn
Referenzierte Dateien als Grundlage: