Produkt(e): | MicroStation | ||
Version(en): | V8 | ||
Umgebung: | N\A | ||
Produktbereich: | Eigenschaften | ||
Produktunterbereich: | Sachdaten |
X
MicroStation-Sachdaten und AutoCAD-Attribute sind ähnlich. Es gibt jedoch Unterschiede, die zu beachten sind, wenn Sie in einer DGN-Datei arbeiten, die nach DWG konvertiert werden soll, oder wenn Sie direkt in einer DWG-Datei arbeiten.
In MicroStation werden Sachdaten als "nicht-grafische Attribute, die an Elemente angehängt werden können" definiert.
In AutoCAD ist ein Attribut definiert als "eine mit einem Attribut verbundene Textzeichenfolge, die ein bestimmtes Attribut identifiziert".
Einfacher ausgedrückt, handelt es sich in der Regel um textartige Elemente, die dazu dienen, spezifische Informationen über ein bestimmtes Element, wie z. B. einen Ventiltyp, oder über einen Bereich einer Zeichnung, wie z. B. eine Raumnummer, zu vermitteln.
In MicroStation besteht der erste Schritt bei der Definition eines Sachdatums darin, einen Sachdaten-Satz zu erstellen - eine Gruppe von zugehörigen Sachdaten. Ein Sachdaten-Satz definiert den Sachdatum-Namen, den Wert, den Datentyp und die Anzeigeoptionen. Sachdaten-Sätze gibt es in AutoCAD nicht. Wenn also eine DGN-Datei mit Sachdaten in DWG gespeichert wird, werden die Sachdaten-Sätze gelöscht. Wird dagegen eine DWG-Datei mit Attributen in MicroStation geöffnet oder in DGN gespeichert, wird für jedes Attribut in jeder gemeinsamen Zelldefinition ein Sachdaten-Satz erstellt.
Um einen Sachdaten-Satz in MicroStation zu erstellen, gehen Sie zum Pulldown-Menü Element und wählen Sie "Sachdaten" > "Definieren". Das Dialogfeld "Sachdaten-Satz" wird geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" unter dem Fenster Sets in diesem Dialogfeld. Das Dialogfeld Sachdaten-Satz-name wird geöffnet. Geben Sie den Namen des hinzuzufügenden Sachdaten-Satz ein, und klicken Sie auf OK. Der neue Sachdaten-Satz-Name wird nun im Fenster "Gruppen" angezeigt.
Um ein Sachdatum zu erstellen, wählen Sie den Sachdaten-Satz, mit dem es verknüpft werden soll, im Fenster Gruppen des Dialogfelds Sachdaten-Satz-Gruppen aus und klicken dann auf die Schaltfläche "Hinzufügen" unter dem Fenster "Sachdaten". Das Dialogfeld "Sachdaten definieren" wird geöffnet. Geben Sie im Fenster Sachdaten-Name den Namen des Sachdatums ein.
Das Fenster Eingabeaufforderung ist optional. Standardmäßig ist es auf "Wert" eingestellt, kann aber so angepasst werden, dass die Aufforderung zur Eingabe des Sachdaten-Wertes angezeigt wird, die im Dialogfeld "Sachdaten anhängen" erscheint, wenn das Sachdatum an ein Element angehängt werden soll.
In MicroStation können Sie den Sachdaten-Typ Zeichen, Ganzzahl oder Real (reelle Zahlen) verwenden. Beim Zeichentyp handelt es sich um Textdaten mit einer maximalen Länge von 1024 Zeichen. Der Typ Integer ist ein numerischer Wert mit vier Byte. Der Typ Real ist ein Acht-Byte-Fließkommawert. AutoCAD unterstützt nur Tags vom Typ Zeichen. Real- oder Integer-Tags in einer DGN-Datei werden automatisch in Zeichen-Tags umgewandelt, wenn die Datei in DWG gespeichert wird.
Wenn der Schalter "Variable" aktiviert ist, wird der Sachdaten-Wert als variabel betrachtet. Wenn die Option aktiviert ist, wird das Dialogfeld sachdaten anhängen geöffnet, wenn Sie das Werkzeug "Sachdaten anhängen" verwenden. Der Sachdaten-Wert kann dann in diesem Dialogfeld eingegeben werden. Ist dieser Schalter ausgeschaltet, wird der Standardwert für das Sachdatum verwendet, wenn das Sachdatum angehängt wird.
Wenn der Schalter "Standard" aktiviert ist, wird das sSachdatum automatisch mit dem Standardwert angefügt. Wenn der Standardwert nicht festgelegt ist, ist der Wert für zeichenartige Schdaten NULL und für numerische Tags 0.
Wenn der Schalter "Bestätigen" aktiviert ist, wird bei der Verwendung des Werkzeugs "Sachdaten anhängen" ein Dialogfeld geöffnet. Der Sachdaten-Wert kann dann in dieses Dialogfeld eingegeben werden.
Wenn ein Standard-Sachdaten-Wert verwendet werden soll, muss dieser in das Fenster Standard-Sachdaten-Wert eingegeben werden.
Die Option "Sachdaten anzeigen" ist standardmäßig aktiviert. Dadurch wird das Sachdatum angezeigt, wenn es platziert wird. Ist es ausgeschaltet, wird das Sachdatum nicht angezeigt. Schalten Sie die Anzeige aus, wenn Sie das Sachdatum mit nicht-visuellen Elementen verknüpfen oder für eine schnelle Anzeige.
Wenn ein Sachdaten-Satz und Sachdaten definiert sind, kann ein Sachdatum nun in der Datei platziert werden. Verwenden Sie zum Platzieren von Sachdaten das Werkzeug "Sachdaten anfügen" oder die Tastenkombination ATTACH TAGS. Wenn Sie das Werkzeug oder die Tastenkombination verwenden, öffnet sich das Dialogfeld "Sachdaten anhängen". Wählen Sie in diesem Dialogfeld den Sachdaten-Satz aus, welcher das/die zu platzierende(n) Sachdatum/Sachdaten enthält.
Wenn der Schalter für die Zuordnung in diesem Dialogfeld aktiviert ist, muss das Sachdatum an ein Element in der Datei angehängt werden. Ist die Option deaktiviert, wird das Sachdatum ohne Zuordnung zu einem Element in der Datei platziert. Beim Platzieren wird der Sachdaten-Name angezeigt, nicht der Sachdaten-Wert. Diese Methode wird am häufigsten bei der Erstellung von Zellen mit Sachdaten verwendet.
Die Zelle wird erstellt, und das Sachdatum wird ohne Zuordnung platziert. Wenn die Zelle in einer Zeichnungsdatei platziert wird, wird der Sachdaten-Wert anstelle des Sachdaten-Namens angezeigt.
Dies ähnelt der Funktionsweise von Attributen in AutoCAD, wo Attribute Teil eines Blocks (Zelle) sein müssen. Der Block wird erstellt, und die Attribute werden im Block platziert. Genau wie beim Platzieren eines nicht assoziativen Tags in einer Zelle wird der Tag-Name anstelle des Werts angezeigt. Erst wenn der Block in einer anderen Datei platziert wird, wird der Tag-Wert angezeigt.
Da ein AutoCAD-Block ebenso wie eine MicroStation-Zelle nichts anderes als eine Zeichnungsdatei ist, besteht ein häufiger Fehler bei der Verwendung von Tags in DWG-Dateien darin, die als Block vorgesehene Datei als Referenzdatei anzuhängen. In diesem Fall wird der Tag-Name, nicht der Wert, angezeigt. Diese Dateien oder Blöcke müssen als Block platziert werden, um den Tag-Wert zu sehen.
X