Gleichen Arbeitsbereich (Workspace) für V8i SS2 / SS3 / SS4 Versionen verwenden


 Produkt(e):MicroStation
 Version(en):alle V8i Versionen
 Umgebung:N\A
 Produktbereich:Konfiguration
 Produktunterbereich:Arbeitsbereiche

Problem

Die Workspace-Verzeichnisse wurden auf einen Server umgeleitet sodass dieser von allen Anwendern zugleich verwendet werden kann.
Die Vorgehensweise dazu ist in folgender Wiki beschrieben:
Der einfachste Weg Arbeitsbereiche zu zentralisieren

Wenn zugleich mehrere verschiedene MicroStation-Versionen wie SS2 und / oder SS3 und / oder SS4 eingesetzt werden, kann es zu Problemen kommen, welche in folgenden Wikis beschrieben sind:

Menüpunkt "Anpassen" fehlt im Menü "Arbeitsbereich"
Tasks sind leer oder lassen sich nicht aktivieren

Problemlösung

Deshalb ist es wichtig die "Workspace/system" - Verzeichnisse für jeder Version getrennt zu verwalten und zu verwenden.

Dies können Sie erreichen, wenn Sie für jede Versionsreihe einen eigenen "Workspace/system"-Ordner erstellen, dort die notwendigen Inhalte aus der richtigen Versionsreihe hineinkopieren und die jeweilige Konfiguration entsprechend anpassen:

Dazu öffnen Sie folgendes Verzeichnis: C:/Program Files (x86)/Bentley/<MicroStation>/Workspace/
Kopieren Sie den "System"-Ordner und dessen Inhalt an den Speicherort auf Ihrem Netzwerk, wo Ihr "Workspace"-Ordner liegt, d.h. z.B. \\\\Server\Folder/Workspace/ und benennen ihn entsprechend der Versionsreihe in z.B. "SystemSS2" oder "SystemSS3" oder "SystemSS4" um.
Immer nur Kopieren und niemals verschieben. (Sie sollten sicherstellen, dass die Originaldateien bleiben, für den Fall, dass Sie sich entscheiden sollten, wieder zurück zu wechseln)

Als nächsten teilen Sie MicroStation mit wo es zukünftig den System-Ordner suchen soll.
Öffnen Sie dazu die mslocal.cfg Datei (C:/Program Files (x86)/Bentley/<MicroStation>/config/mslocal.cfg) mit dem Editor.
(Vor der Bearbeitung der mslocal.cfg Datei erstellen Sie eine Kopie der Datei).

Wenn Sie Ihren Arbeitsbereich bereits gemäß folgender Wiki (Der einfachste Weg Arbeitsbereiche zu zentralisieren) zentralisiert hatten, sollten dort nun folgende Inhalte enthalten sein:

%include msdir.cfg
# Workspace wurde aufs Netzwerk verschoben, 17/10/2014
#_USTN_WORKSPACEROOT : ${_USTN_INSTALLED_WORKSPACEROOT}
_USTN_WORKSPACEROOT =  \\\\Server/Verzeichnis/Workspace/
MSDIR : ${MSDIR_INSTALLED}
%include $(MSDIR)config/msconfig.cfg

Nach der _USTN_WORKSPACEROOT-Variablen-Zeile fügen Sie bitte zwei neue Zeilen ein. Eine Zeile als Dokumentation über die Konfigurations-Anpassung und die zweite um den angepassten System-Ordner-Namen der jeweiligen Version anzupassen:

#.../Workspace/system Verzeichnis wurde an Versionsreihe angepasst, 15/02/2016
_USTN_SYSTEMROOT=$(_USTN_WORKSPACEROOT)systemSS3/


Das Ergebnis sollte dann wie folgt aussehen:

%include msdir.cfg
# Workspace wurde aufs Netzwerk verschoben, 17/10/2014
#_USTN_WORKSPACEROOT : ${_USTN_INSTALLED_WORKSPACEROOT}
_USTN_WORKSPACEROOT =  \\\\Server/Verzeichnis/Workspace/
#.../Workspace/system Verzeichnis wurde an Versionsreihe angepasst, 15/02/2016
_USTN_SYSTEMROOT=$(_USTN_WORKSPACEROOT)systemSS3/

MSDIR : ${MSDIR_INSTALLED}
%include $(MSDIR)config/msconfig.cfg

Speichern Sie die mslocal.cfg und starten MicroStation.

In der oben genannten Informationen, ersetzen Sie bitte <MicroStation> mit den richtigen installierten Pfad/Ordnern Ihrer Maschine.

Hinweis:
Anstelle der Verwendung eines UNC-Pfades über "\\\\Server/..." können Sie einen direkt zugeordneten Laufwerksbuchstaben verwenden. Wie z.B. "s:/Server/Verzeichnis/Workspace/"
Bitte beachten Sie bei UNC-Pfaden die zusätzlichen 2 Schrägstriche am Anfang (also insgesamt 4 Schrägstiche) und grundsätzlich den Schrägstich anstelle von umgekehrten Schrägstich am Ende. Es sollten möglichst lieber Schrägstiche als umgekehrte Schrägstriche verwendet werden, da diese abhängig vom darauffolgenden Symbol eventuell als Steuerzeichen interpretiert werden könnten und somit die Pfadangabe nicht funktioniert.
Detailierte Erklärungen dazu finden Sie in folgenden englischsprachigen Wikis:
ActiveWorkspace.ConfigurationVariableValue() translates slash und
http://communities.bentley.com/products/microstation/f/273/p/114665/351511

Sehen Sie hierzu auch

Der einfachste Weg Arbeitsbereiche zu zentralisieren
Der Unterschied zwischen Workspace System und Standards Verzeichnissen

Menüpunkt "Anpassen" fehlt im Menü "Arbeitsbereich"
Tasks sind leer oder lassen sich nicht aktivieren

Bezüglich UNC-Pfade und Schrägstich vs. Umgekehrter Schrägstrich:
ActiveWorkspace.ConfigurationVariableValue() translates slash
http://communities.bentley.com/products/microstation/f/273/p/114665/351511

Englischsprachige wiki

Use the same Workspace for V8i SS2 / SS3 / SS4 versions

 Ursprünglicher Autor:Yvonne Lohse