Komplexe Polygonflächen verhalten sich unerwartet beim Bearbeiten


Produkt(e):MicroStation
Version(en):CONNECT Edition, V8i
Umgebung:N\A
Produktbereich:Basisgeometrie
Produktunterbereich:N\A



Problem

Es kann vorkommen, dass z.B. beim Trimmen einer Polygonfläche z.B. mit einer anderen der Befehl nicht ausgeführt werden kann mit der Meldung "Fehler: Operation nicht durchführbar".

Problemlösung

Ein Grund für das Problem könnte eine nicht-planare Fläche sein. Eine Polygonfläche (Typ 6) - auch eine komplexe Polygonfläche (Typ 14) - hat für eine ordnungsgemäße Funktion zwingend planar zu sein; leider erlaubt MicroStation das Erstellen nicht-planarer Polygon-Flächen. Dies geht z.B. sehr einfach über Zaun-Manipulation > Dehnen mit einem Eckpunkt.

Alle Punkte der Umrandung müssen eine Ebene aufspannen. Dazwischen existiert dann als mathematisches Niemandsland quasi nichts, gleichwohl MicroStation das dann schattiert darstellen kann unter der Annahme, es handele sich um eine planare Fläche. Man kann u.U.  in einer schattierten Darstellung erkennen, dass die Darstellung der verdrehten Fläche nicht korrekt ist. Dass dann Befehle wie Flächen trimmen nicht funktionieren können, liegt somit auf der Hand. Wo nichts ist, kann nichts getrimmt werden.

Zur Abhilfe kann man die Fläche in ein anderes flächenartiges Objekt konvertieren, das mathematisch auch innerhalb der Umrandung bestimmt ist, so dass MicroStation verschiedene Operationen damit korrekt ausführen kann. Das wäre bei einer B-Spline-Fläche der Fall.

Zu diesem Zwecke kann die komplexe Polygonfläche aufgelöst werden, so dass die Randlinien einzeln existieren (Bögen und Linien).

Mit dem Befehl Oberfläche durch Netzwerk von Kurven können die Linien ausgewählt werden und damit eine B-Spline-Fläche erstellt werden. Achten Sie dabei auf die Befehlsaufforderung in der Statuszeile unten links.

Sehen Sie hierzu auch

N/A

Anderssprachige Quelle

N/A