Datum in Dateinamen einer Druck-Ausgabedatei einfügen


Produkt(e):MicroStation
Version(en):CONNECT, V8i
Umgebung:N\A
Produktbereich:Drucken
Produktunterbereich:Treiber/PDF (z.B.)

Problem

Wie binde ich in MicroStation das Datum in den Namen der Ausgabedatei eines Druck-Treibers ein?

Problemlösung

Hierfür können die sog. Benannten Ausdrücke verwendet werden. Folgend ein Beispiel für einen benannten Ausdruck, bei dem das Datum im Namen der Druck-Ausgabedatei mit ausgegeben wird.

1. Öffnen Sie die Zeichnungsbibliothek (DGNLIB), in der Sie den benannten Ausdruck speichern möchten. Es geht natürlich auch in der aktuell geöffneten DGN.

2. Öffnen Sie das Dialogfeld Benannte Ausdrücke.
In V8i Pulldownmenü Extras > Benannte Ausdrücke).
In der CONNECT Edition Menü Extras > Bereich Extras

3. Wählen Sie iim Dialog in der Symbolleiste das Symbol Neu.
- Im Feld Interner Name tragen Sie PrintDate ein.
- Geben Sie im Feld Externer Name den Ausdrucksnamen ein. Dieser Name wird in den Dialogfeldern des Print Organizers angezeigt.
- (Optional) Geben Sie in das Feld Beschreibung eine Beschreibung des benannten Ausdrucks ein.
- Wählen Sie unter Schlüsselwörter die Option Drucksatz aus. Hinweis: Bei benannten Ausdrücken, die in einer Zeichnungsbibliothek gespeichert sind, muss das Schlüsselwort Drucksatz aktiviert sein, damit sie im Druck-Organizer angezeigt werden.
- Fügen Sie unter Symbolsätze die Symbolsätze PrintSet und PrintDefinition hinzu. In diesem Fall fügen Sie System.String und System.DateTime hinzu.
- Geben Sie in das Feld Ausdruck Folgendes ein:
System.String.Format ("{0: yyyyMMdd}", System.DateTime.Now ())
- Klicken Sie auf Test und Sie sollten das heutige Datum sehen. Das Datum lässt sich nach eigenen Bedürfnissen anpassen, z.B. dd-MM-yy.
- Klicken Sie auf das Symbol "Speichern" und verlassen Sie das Dialogfeld.

4. Ändern Sie nun den Standardnamen der Druckdatei in der PLT- oder PLTCFG-Datei, damit zusätzlich das Datum im Dateinamen mit ausgegeben wird. Es könnte z.B. aussehen wie folgt:

$(MS_PLTFILES)$(basename(_DGNFILE))-$(MS_PLTMODELNAME)-<expr?name=PrintDate>-<autoInc?digits=3?base=0>

<expr?name=PrintDate> ist hierbei der entscheidende Eintrag. Das Ergebnis wäre in dem Falle z.B. "test-Default-19-08-19-000.000" (wenn die Datei am 19.8.19 ausgegeben wurde)

Bitte beachten Sie, dass dies nur ein Beispiel ist. Wenn Sie weitere Einzelheiten interessieren, rufen Sie folgenden Link auf (in Englisch):
http://communities.bentley.com/blogs/andrew_edges_blog/archive/2008/07/20/Tutorial_3A00_-Including-the-Date-in-Print-Output-File-Names.aspx

Sehen Sie hierzu auch

- https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0030491
- https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0029192

Anderssprachige Quelle

https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0109268