| Produkt(e): | MicroStation | |
| Version(en): | 10.11.00.42 | |
| Umgebung: | N\A | |
| Produktbereich: | Konfiguration | |
| Produktunterbereich: | Benutzervoreinstellungen | |
Einige Tipps zur Fehlerbehebung bei Problemen mit den Benutzervoreinstellungen
Hintergrund
MicroStation speichert Benutzervoreinstellungen, indem es sowohl Variablen verwendet, welche in Konfigurationsdateien definiert und gespeichert sind, als auch "Benutzereinstellungen", welche in der "Benutzereinstellungsdatei" (.upf-Datei) gespeichert sind.
Für jeden einzelnen (MicroStation) Benutzer erzeugt MicroStation eine "User Configuration File" (oder UCF-Datei), die die spezifischen Variablen des Benutzers enthält, und eine passende "User Preference File", die benutzerspezifische Anwendungseinstellungen speichert, wie sie beispielsweise über das Dialogfenster "Arbeitsbereich > Voreinstellungen" zugänglich sind.)
Eine der häufigsten Möglichkeiten, benutzerspezifische Variablen zu definieren, ist die Verwendung der "Arbeitsbreich - Konfiguration". Dadurch werden die Variablen in der UCF-Datei nur für den aktiven Benutzer erstellt.
Tipps zur Fehlerbehebung
In einigen Fällen kann es zu Problemen kommen, wenn MicroStation die zuletzt gespeicherten / verwendeten Einstellungen nicht beibehält, ein beschädigtes Anwendungslayout anzeigt, Werkzeugdialoge außerhalb des sichtbaren Bereichs des Bildschirms angezeigt werden, etc.
Dieses Verhalten kann durch ein Problem mit der Handhabung von Benutzervorsintesllungen durch MicroStation verursacht werden.
Nachfolgend finden Sie einige der häufigsten Probleme und Tipps zur Fehlerbehebung.
MicroStation speichert nicht die zuletzt gespeicherten Benutzervoreinstellungen (z.B. Tools-Layout oder andere Einstellungen).
- MicroStation wurde möglicherweise nicht mit den erforderlichen Administratorrechten installiert und/oder der Benutzer hat keinen vollen Zugriff auf den Ordner User Preferences and Temp.
Bitte beachten Sie den vorliegenden Artikel für spezifische Tipps zu diesem Fall: EN Wiki: https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0109742 - Einige Variablen zwingen MicroStation, bei jedem Start eine neue Benutzereinstellungsdatei zu erstellen.
Überprüfen Sie, ob die Variable "MS_ALWAYS_CREATE_UPF" existiert und setzen Sie sie im Dialog "Arbeitsbereich > Konfiguration" auf "1".
Wenn die Variable MS_ALWAYS_CREATE_UPF = 1 definiert ist, erstellt MicroStation bei jedem Start eine neue UPF-Datei und löscht damit die zuvor gespeicherten Einstellungen.

Wenn diese Variable zusammen mit dem MS_USERPREFSEED definiert wird, dann wird die darin definierte UPF-Datei bei jedem Start von MicroStation als Seed verwendet. - Probleme mit der Benutzeroberfläche und den Einstellungen traten sofort oder kurz nach einem Update auf.
MicroStation unterstützt die Verwendung von UPF-Dateien aus älteren Versionen nicht. Obwohl dies nicht sofort zu Problemen führen kann oder Fehlverhalten zeigt, verursacht die Verwendung von UPFs älterer Versionen in der neuen Version Probleme und führt zu einem möglichen Datenverlust.
Wenn eine Version von MicroStation aktualisiert wird, müssen die Benutzereinstellungen von Grund auf neu eingerichtet werden, indem die mitgelieferte UPF-Datei wie "untitled.upf" als Ausgangspunkt verwendet wird oder indem ein neuer Benutzer in MicroStation Manager erstellt wird.
Wichtig
Es ist möglich, in solchen Fällen Probleme zu beheben, wenn ein Upgrade nicht erfolgreich abgeschlossen wurde oder ein Upgrade/eine Installation nicht mit den erforderlichen Administratorrechten durchgeführt wurde.
Es wird daher empfohlen:
- Löschen Sie immer die alten MicroStation-Ordner "Benutzereinstellungen" und "Temp", bevor Sie ein Produkt-Upgrade durchführen. Sehen Sie dazu EN Wiki: https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0110134 um Hilfe bei der Suche nach Ihrer Benutzereinstellung und Ihrem temporären Ordner zu erhalten (in diesem Fall wenden Sie "löschen" statt "verschieben" oder "kopieren" an).
- Installieren / aktualisieren Sie MicroStation immer, indem Sie den Setup-Prozess mit "Administrator"-Rechten starten. Schauen Sie sich diese Artikel für Hilfe zu diesem Thema an:
EN Wiki: https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0109747
Sehen Sie hierzu auch
EN Wiki: https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0110134
EN WIki: https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0109742
EN Wiki:
https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0109747
EN Wiki: https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0110042
EN Wiki: https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0054966
Anderssprachige Quellen
Englisch
