Geben Sie nun in jede der drei oben erstellten .cfg-Dateien die Konfigurationsvariablendefinitionen ein, auf die auf Ebene der WorkSet-Standards zugegriffen werden soll. Beispielsweise können Sie in der AECOsimBuildingDesigner.cfg Folgendes definieren, um auf Dgnlibs, Zellen und Material aus den Unterordnern des AECOsimBuildingDesigner-Ordners auf WorkSet-Ebene zuzugreifen.
MS_DGNLIBLIST > $(_USTN_WORKSETSTANDARDS)$(_USTN_PRODUCT_DIRNAME)/Dgnlib/*.dgnlib
MS_CELL > $(_USTN_WORKSETSTANDARDS)$(_USTN_PRODUCT_DIRNAME)/Cell/*.cel
MS_MATERIAL > $(_USTN_WORKSETSTANDARDS)$(_USTN_PRODUCT_DIRNAME)/Materials/
Das ist alles. Ihr WorkSet ist fertig. Wenn Sie das nächste Mal eine Designdatei in ABD öffnen, werden die Standards von ABD angezeigt. Wenn Sie Bentley Map oder ORD öffnen, werden die entsprechenden Standards in derselben Zeile angezeigt.
Als Randbemerkung können Sie iModels verwenden, um auf Konstruktionsdaten zwischen Konstruktionsdateien zu verweisen, die in verschiedenen Anwendungen erstellt wurden, und die Anzeige- und Drucktreue aufrechtzuerhalten. Wir werden dies in unseren zukünftigen Blogs genauer untersuchen. Bleiben Sie dran ...