CONNECT Edition - Konfigurationstipps: Wo soll ich meine DGNWS-Dateien aufbewahren?


  Produkt(e): MicroStation  
  Version(en): CONNECT, 2023, 2024  
  Umgebung: N\A  
  Produktbereich: Konfiguration  
  Produktunterbereich: Arbeitsbereiche  

Diese Wiki ist eine deutsche Übersetzung des folgenden englischsprachigen Blogs:
https://bentleysystems.service-now.com/community?id=community_blog&sys_id=a0e0b98a47460a94e3378d53636d4379

 

Die DGNWS-Datei, vollständiger Name "DGN WorkSet-Datei", ist sehr wichtig. Es enthält WorkSet-Eigenschaften, benutzerdefinierte Eigenschaften, WorkSet-Blattindex und das WorkSet Link Set. Jede dieser Funktionen, mit Ausnahme des Blattindex, beinhaltet eine anfängliche Dateneingabe. Im Laufe eines Projekts baut sich der Blattindex automatisch auf.

Wenn ein DGNWS versehentlich gelöscht wird, wird ein neues leeres DGNWS erstellt, alle Daten gehen verloren, so dass dies eine Datei ist, die gesichert werden muss.

Der Standardordner befindet sich in einem WorkSets-Ordner neben der WorkSet.cfg und den Projektdatenordnern:


In der Praxis werden die WorkSet-Ordner, die die Live-Projektdaten enthalten, auf einer separaten Freigabe liegen, eine Methode dazu ist in CONNECT Edition - Benutzerdefinierte Konfiguration - Teil 5: Trennung von Projektdaten und Standards beschrieben.

Alle Konfigurationen und andere Unternehmensinhalte befinden sich am Speicherort Organization. Dies beinhaltet vorzugsweise die WorkSet.cfg-Dateien, die aus Konsistenzgründen nur von CAD/BIM-Administratoren bearbeitet werden sollten, die sich an einem sicheren Ort befinden müssen.

Nachdem Sie den Speicherort für die Dateien WorkSet.cfg festgelegt haben, haben Sie die Wahl, wo Sie die DGNWS finden möchten. Es kann entweder dem WorkSet-Inhalt zur Projektdatenfreigabe folgen oder sich mit der WorkSet.cfg befinden. Administratoren können es vorziehen, die DGNWS mit der Konfiguration so zu platzieren, dass sie getrennt von den zugänglicheren Projektdaten verwaltet und gesichert werden können. Da die DGNWS jedoch vom Benutzer beschreibbar sein muss, damit der Blattindex und andere Inhalte im Laufe des Projekts aktualisiert werden können, erfordert dies einige ganz spezifische Dateizugriffsrechte. Es kann ebenso effektiv sein, sich auf gute Backup-Routinen zu verlassen und die DGNWS zusammen mit anderen vom Benutzer beschreibbaren Projektdaten in das WorkSet aufzunehmen.

WorkSet-Stammvariablen


Wir haben zwei leicht unterschiedliche Variablen, die diese Wahl ermöglichen.

_USTN_WORKSETSROOT (der Plural) zeigt auf einen Ort in den (benutzerdefinierten) Konfigurationsordnern der Organisation

_USTN_WORKSETROOT (das Singular) kann so eingestellt werden, dass es auf eine andere Position zeigt.

In einem Beispiel, in dem _USTN_WORKSETSROOT wie folgt aufgelöst wird:

\\server\Configurations\CE\WorkSpaces\JointVenture_01\WorkSets\

_USTN_WORKSETROOT kann auf folgende Auflösung gesetzt werden:

\\server\ProjectData\JointVenture_01\G_01_Project_001\

G_01_Project_001 ist eines der WorkSets im JointVenture_01 WorkSpace.
 

DGNWS-Variable

 
Mit der Variablen _USTN_WORKSETDGNWS kann der Speicherort der DGNWS angegeben werden. In der obigen Beispielkonfiguration wird der Standardwert in der ProjectData-Freigabe gefunden.

Dies könnte beispielsweise geändert werden:

_USTN_WORKSETDGNWS         = $(_USTN_WORKSETROOT)Standards/$(_USTN_WORKSETNAME).DGNWS

Zum Auffinden der DGNWS im Ordner "WorkSet Standards" (beachten Sie das Singular ... WORKSET ..., das hier verwendet wird).

Fügen Sie die folgende Anweisung auf der entsprechenden Konfigurationsebene (im Allgemeinen der Organisationsebene hinzu, damit diese konsistent auf alle WorkSpaces angewendet wird), um sie in der Konfigurationsfreigabe zu finden.

_USTN_WORKSETDGNWS  = $(_USTN_WORKSETSROOT)$(_USTN_WORKSETNAME).DGNWS

Dadurch wird die DGNWS neben der WorkSet.cfg lokalisiert. (Beachten Sie den Plural ... WORKSETS ... hier verwendet). Im obigen Beispiel wäre dies:

\\server\Configurations\CE\WorkSpaces\JointVenture_01\WorkSets\G_01_Project_001.dgnws

Stellen Sie sicher, dass Benutzer Schreibzugriff haben, wenn ein administrativer Speicherort ausgewählt wird. (Zum Beispiel kann die Windows-Berechtigung verwendet werden, um den Schreibzugriff zuzulassen, während die Löschberechtigung verweigert wird.)

Hinweis:

Bei der Archivierung von Projekten sollten sowohl die DGNWS als auch die WorkSet.cfg mit den Projektdaten archiviert werden.

 

 

Sehen Sie hierzu auch

X

Anderssprachige Quellen

English