Elemente georeferenziert in andere Zeichnung kopieren


Produkt(e):MicroStation
Version(en):08.11.09.459
Umbegung: N\A
Produktbereich: Austausch
Produktunterbereich: Zwischenablage
Ursprünglicher Autor:Sven Zigelski, Bentley Technical Support Group

 

Problembeschreibung

Wie können Elemente von Zeichnung A nach Zeichnung B an dieselbe Stelle kopiert werden, wobei ein bestimmter Einfügepunkt verwendet wird? Bzw. wie kann für die zu kopierende Geometrie ein bestimmter Einfügepunkt spezifiziert werden, an dem die Elemente hängen?

Schritte zur Problembehebung

Um Elemente von einer Datei in eine andere zu kopieren und wenn diese dort an den gleichen Koordinaten liegen sollen, bzw. an einem bestimmten Einfügepunkt hängen sollen zum Platzieren, ist folgende Vorgehensweise empfohlen:

  1. Fangen Sie einen Punkt des vorher ausgewählten und zu kopierenden Elementes oder aus einem aktiven Auswahlsatz tentativ (nicht mit AccuSnap!) und merken sich die Koordinaten, ohne den Fangpunkt jedoch zu bestätigen. Zum Beispiel könnten es die Koordinaten 5.0000, 5.0000, 0.0000 sein. Diese kann man aus der Nachrichtenzentrale kopieren (einfach markieren und mit STRG-C in die Zwischenablage kopieren) und in einem einfachen Texteditor ablegen. Wenn die Nachrichtenzentrale offen bleibt, ist es unter Punkt 4. noch leichter zu handhaben, denn dort können die Koordinaten leicht weiterverwendet werden und das Merken in einem Texteditor kann entfallen. Ansonsten muss man sich die Koordinaten nicht merken, wenn frei platziert werden soll und die Elemente lediglich an einem bestimmten Punkt hängen sollen, nämlich dem zuvor gefangenen.

  2. Nun können die Elemente bei noch aktivem Tentativfang in die Zwischenablage kopiert werden (z.B. mit STRG-C).

  3. Jetzt kann die die Zieldatei geöffnet werden und durch Eingeben von STRG-V die Elemente eingefügt werden. Die Elemente hängen nun an dem unter Punkt 1. gewählten Punkt am Mauscursor und sind noch frei dynamisch verschiebbar, also an jeder beliebiger Stelle anhand dieses (Einfüge-) Punktes ablegbar.

  4. Sollen die Elemente jedoch an derselben Stelle liegen wie in der Ausgangszeichnung, müssen dieselben Koordinaten gefangen oder eingegeben werden. Letzteres erfolgt dann mit der Tastatureingabe xy=5.0000, 5.0000, 0.0000 ein (Beispiel aus Punkt 1.), gefolgt von einem Return. Die Elemente werden nun an genau der gleichen Stelle abgelegt wie in der Quelldatei.

Sehen Sie hierzu auch

https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0030618


Anderssprachige Quelle

https://communities.bentley.com/communities/other_communities/askinga/w/askinga/paste-elements-at-same-graphical-location