Anhängende Referenz wird nicht angezeigt


Produkt(e):MicroStation
Version(en):08.11.09.459
Umgebung: N\A
Produktbereich: Referenz
Produktunterbereich: N\A

Problembeschreibung

Nach dem Anhängen einer Referenz an eine Zeichnungsdatei sind die referenzierten Elemente nicht sichtbar.
 

Hintergrund


Manchmal kann nach dem Anhängen einer Referenz, dessen Lage in der Ansicht nicht gefunden werden oder sie scheint nicht angehängt zu sein. Meistens wird eine Referenz mit der Option "Identisch" also deckungsgleich bzw. „Aus Masterdatei ausgerichtet“ angehängt. Wenn die Elemente der referenzierten Datei jedoch andere Koordinaten als die aktuelle Master-Datei verwenden, können sich die Elemente der Referenzdatei weit entfernt von den Elemente aus der Masterdatei befinden.
 

Schritte zur Problembehebung

 

Option 1: Ansicht einpassen und Verschieben Werkzeuge


Die Verwendung des „Ansicht einpassen“-Tools sollte die Referenz nach dem Anhängen anzeigen. Wenn jedoch, wie bereits erwähnt, die Koordinaten des Referenz und die Elemente in der Datei sehr weit voneinander entfernt sind, wird die Referenz sehr klein als ein Punkt erscheinen, weil die Ansicht so weit verkleinert werden musste um sowohl die Elemente der Master-Datei als auch die Referenz anzeigen zu können. (siehe Bild 1).



Um die Ansicht einzupassen, kann das „Ansicht einpassen“-Symbol in der Ansichtssteuerung Toolbox am oberen Rand der Fenster-Ansicht, wie in Bild 1 gezeigt, verwendet werden. Sobald man die Referenz gefunden hat, kann man das Verschieben-Werkzeug vom Referenzen-Dialog anwenden, um die Referenz auf die gewünschte Stelle in der Nähe der Elemente in die Master-Datei zu bewegen.
Sollte die Referenzdatei dabei immer noch nicht sichtbar sein, da beispielsweise die Koordinaten zu weit entfernt und die übrig gebliebene Punkt-Anzeige zu klein ist, dass diese kaum sichtbar sind, hilft es oftmals, wenn man den Modus im Ansicht Einpassen Tool kurzzeitig auf „Referenzen“ umstellt. Sobald man über diesen Weg die Referenz lokalisiert hat, sollte man zur besseren Auffindung den Anfangspunkt einer temporären Linie auf einem Element der Referenz platzieren. Den Endpunkt der Hilfslinie, kann man dann über die Verwendung des „Ansicht Einpassen“ Tools mit dem umgestellten Modus „Aktiv“ (= auf Masterdatei Elemente ausgerichtet) platzieren und dann die Referenz, wie oben bereits beschrieben, an die richtige Position verschieben und die Hilfslinie danach wieder entfernen.

Option 2 Eine andere Referenzierungsmethode verwenden

  1. Klicken Sie im Dialogfeld "Referenzen" auf das Symbol "Referenz anhängen".
  2. Wählen Sie im Dialogfeld "Referenz anhängen" die Datei aus, die das Modell enthält, das als Referenz angehängt werden soll.
  3. Wählen Sie im Menü Methode zum Anhängen die Option "Interaktiv", wie in Bild 2 gezeigt, und klicken Sie auf "Öffnen".
    Das Dialogfeld Referenzanhangeinstellungen wird geöffnet.
  4. Erweitern Sie im Dialog Referenzanhangseinstellungen im Listenfeld "Ausrichtung" das Pluszeichen vor "Standardansichten".
  5. Wählen Sie die Ansicht "Oben" wie in Bild 3 gezeigt aus, und klicken Sie dann auf "OK".
  6. Geben Sie im aktiven Modell einen Datenpunkt ein, um den Mittelpunkt der Draufsicht der ausgewählten Referenz zu positionieren.


Option 3: Prüfen, ob das richtige Modell anhängt


Dies ist wichtig, weil manchmal bei referenzierten Dateien mehr als nur ein Modell in der anhängen Datei existieren könnten. Stellen Sie sicher, dass das richtige Modell referenziert worden ist. Standardmäßig wird das "Default" Modell angehängt, wenn man eie DGN-Datei referenziert.

Sehen Sie hierzu auch

Referenzdateien werden nicht angezeigt und sind im Referenz-Dialog namentlich rot

Anderssprachige Quellen

English

 Ursprünglicher Autor:Yvonne Lohse