Produkt(e): | MicroStation | ||
Version(en): | 08.11.x | ||
Umgebung: | N\A | ||
Produktbereich: | Bemusterung | ||
Produktunterbereich: | Allgemein |
Es kann vorkommen, dass eine an sich identische Bemusterung (Schraffur) in zwei verschiedenen Zeichnungen unterschiedlich skaliert ist, obwohl dieselbe Bemusterungszelle aus ein und derselben Zellbibliothek verwendet wurde.
Die Ursache für oben beschriebenes Problem ist die Größe der Pseudozelle in ihrer in der Zeichnung liegenden Pseudozellendefinition. Diese existiert, sobald eine Bemusterungsschraffur generiert wird. D.h., sobald eine Zelle aus einer Zellbibliothek als Bemusterungszelle gewählt und die Bemusterung platziert wird, existiert diese Zelle nun auch als Pseudozellendefinition in der Zeichnung. Dies ist erforderlich, weil Pseudozellen gegenüber normalen Zellen Speicherplatz sparen und bei Bemusterungen sehr viele davon platziert werden. Es existiert also einmal eine Pseudozellendefinition. Die platzierten Pseudozellen sind "Referenzen" der Definition und die eigentliche Geometrie der Bemusterungszellen existiert nur in der Pseudozellendefinition. Um zu überprüfen, ob eine Zelle aus einer Zellbibliothek schon als Pseudozellendefiniton existiert, kann im Dialog für Zellbibliotheken der Haken Pseudozellen benutz. gesetzt werden und dann in der Spalte Wo kontrolliert werden, ob diese als Pseudozellendefiniton in der Zeichnung liegt. Dies ist der Fall, wenn in der Spalte Wo der Eintrag Pseudo steht. Fortan würde eine Bemusterung nun anhand der Pseudozellendefinition in der Zeichnung generiert und nicht aus der in der Zellbibliothek gewählten Zelle. Die Pseudozellendefinition existiert auch weiterhin, wenn die Bemusterung gar nicht mehr existiert. In dem Falle kann die Definition durch die Tastatureingabe delete scdefs all entfernt werden. Existieren allerdings noch Bemusterungen und man möchte die Bemusterung an sich nicht re-skalieren, sondern deren Pseudozellen respektive Definition ersetzen, kann man wie folgt vorgehen:
Diese Vorgehensweise wird auch im Wiki Pseudozellen und alle seine Instanzen in einer Zeichnung ersetzen beschrieben, nur dass bei Schraffuren noch der Zwischenschritt mit der temporär platzierten Dummy-Zelle erforderlich ist.
Hinweis: Diese Anleitung ist auch für alle anderen Änderungen der Pseudozellen (~definition) anwendbar, wenn sich z.B. die Farbe der Schraffurzelle geändert hat.
Pseudozellen und alle seine Instanzen in einer Zeichnung ersetzen
N/A
Ursprünglicher Autor: | Sven Zigelski |