| Produkt(e): | MicroStation | |
| Version(en): | 08.11.09.459 | |
| Umgebung: | N\A | |
| Produktbereich: | Bemaßungen | |
| Produktunterbereich: | Allgemein | |
Problem
Die Größe / Skalierung der Bemaßungsendsymbole unterscheiden sich beim dynamischen Verbinden mit dem Cursor von der Größe / Skalierung nach dem Platzieren der Bemaßung ode beim Abspeichern eine DWG-Datei nach DGN.
Problemlösung
Ausschalten der Endsymbol Einstellung: "Zellen einheitlich skalieren"
Die "Zellen einheitlich skalieren"-Einstellung könnte in DWG-Dateien oder Dateien aktiv sein, die von DWG konvertiert wurden.
Diese Einstellung veranlasst, dass Höhe und Breite einer Endsymbolzelle gleich sind / fest (konform dwg Dateiformat)
Ausschalten:
-
Öffnen Sie die Zeichnungsdatei
-
Gehen Sie zu Menü: "Element" > "Bemaßungsstile"
-
Gehen Sie auf der Registerkarte "Geometrie" zum Abschnitt: "Endsymbole"
-
Klicken Sie auf die Option "Symbole"
-
Schalten Sie die Option: "Zellen einheitlich skalieren" aus
-
Wechseln Sie alternativ die Zellendefinitionen zu: Standard (oder Symbol)
Auszug dazu aus der MicroStation-Hilfe:
***
Definiert die Endsymbolgröße. Diese Steuerung wirkt sich nicht aus Endsymbole aus, die mit der Einstellung "Standard" oder "Symbol" definiert wurden.
Ist diese Option aktiviert, dann werden sowohl Breite als auch Höhe der Zellenendsymbole einheitlich (in Texthöheneinheiten) anhand des Breitenwerts für Endsymbole skaliert. Der Höhenwert für Endsymbole wird ignoriert.
Nehmen wir z. B. an, dass die Endsymbolbreite 1,5 beträgt und die Texthöhe (unter der Registerkarte "Text") 2,0. Wenn Sie eine Bemaßung platzieren, die über ein Zellenendsymbol verfügt, entspricht die Größe des Endsymbols der Größe der Zelldefinition multipliziert mit 3,0. Die einheitliche Zellskalierung ist hilfreich, wenn Sie eine Zeichnungsdatei im DWG-Format speichern möchten, da im DWG-Format Zellbreite und -höhe einheitlich sein müssen.
***
Sehen Sie hierzu auch
X
Anderssprachige Quellen
english
