Eine skalierte Referenz maßstabsgetreu messen


 Produkt(e):MicroStation
 Version(en):08.11.07.446
 Umgebung:N\A
 Produktbereich:Messen
 Produktunterbereich:N\A

 
MicroStation Hilfskoordinaten (ACS) enthält nun ein Tool, um ein ACS mit einer Referenz auszurichten. Mit diesem Tool können Sie auf den Einheiten einer skalierten Referenz aufbauen, messen und zeichnen. Der Inhalt dieses Tutorials ist für MicroStation V8 XM Edition - SELECT Update # 1 (08.09.03.48) oder einer neueren Version.

Laden Sie sich die Datei 308.dgn herunter und öffne Sie diese mit MicroStation V8 XM Edition SELECT Update # 1 (08.09.03.48) oder einer neueren Version.

Werfen Sie einen Blick in den "Model"-Dialog und beachten Sie die Existenz von zwei Modellen:

"203Kv Tower" - Eine einfache Linienzeichnung eines Sendeturms, der mit 1: 1 gezeichnet und in Metern eingestellt wird.
"Plot Layout" - Ein Layout in Größenblatt "A" (8 1/2 x 11) mit dem Design-Modell als Referenz mit einer Skalierung von 1: 250 angehängt. Dieses Modell ist in Zoll eingeteilt um mit dem imperialen Papierformat zusammenzupassen.

Bevor wir in das ACS-Tool gehen, führen wir zuerst noch ein paar Höhenmessungen durch.

Navigieren Sie zum "203Kv Tower Modell" und verwenden Sie das Tool „Distanz messen“ und messen Sie die Höhe des Turms.
Beachten Sie, dass er fast 37 Meter misst.

Gehen Sie zum Plot Layout-Modell und messen Sie die Höhe des gleichen Turms, der als Referenz mit 1: 250 angehängt ist. Sie sollten eine resultierende Distanz von ca. 5,8 Zoll erhalten, was für das Modell korrekt ist, für welche die Messung vollzogen wird. Denken Sie daran, dass dieses Modell in Zoll und das Papierformat, das Sie sehen, ein 8 1/2 x 11 ist.

Um den Turm in Metern zu messen, welche die Einheiten sind ich welchen er erstellt worden war, gehen Sie zu "Einstellungen" > "Zeichnungsskalierung" und setzen die Arbeitseinheiten auf Meter / Zentimeter. Messen Sie die Höhe der skalierten Referenz und bemerken Sie, dass der Abstand jetzt etwa 0,15 Meter beträgt.

Dennoch - befindet sich diese Maß noch nicht einmal annähern der tatsächlichen 37 Meter, da die Messwerkzeuge den Abstand zwischen den Datenpunkten im aktiven Modell messen. Mit anderen Worten, es nimmt nicht die Skalierung der Referenz in Betracht. Dies kann man korrigieren, indem man ein Hilfskoordinatensystem verwenden, welches auf dem Maßstab der Referenz basiert.

Um eine genaue Messung von skalierten Referenzen zu ermöglichen, benötigen Sie Zugang zu den Hilfskoordinaten-Werkzeugen. Diese Werkzeuge stehen als eigenständige Werkzeugbox über den Menüpunkt "Extras" > "Hilfskoordinaten" zur Verfügung oder können über den "Hilfskoordinaten"-Dialog abgerufen werden, den Sie aus Extras > Hilfskoordinaten öffnen können oder indem Sie die Schaltfläche "Hilfskoordinaten" aus der Werkzeugleiste "Primäre Funktionen" auswählen.



Um einen ACS aus der skalierten Referenz einzurichten, wählen Sie "ACS definieren (Auf Referenz Ausgerichtet)" und identifizieren Sie die Referenz mit einem Datenpunkt. Schauen Sie sich den Dialog an und beachten, dass die "Skalierung"-Spalte jetzt mit der Skalierung für die ausgewählte Referenz belegt ist. Da Sie diese ACS in der Datei behalten möchten, wählen Sie "ACS kopieren" und geben Sie einen Namen wie "Tower" ein. Dies ermöglicht Ihnen, diese spezielle ASC leicht zu erkennen, falls andere in derselben Datei erstellt werden.

Hinweis: Ein alternativer Ansatz besteht darin, einfach eine neue ACS zu erstellen und die Skalierung manuell aus der verfügbaren Auswahlliste in der Spalte "Skalierung" zu setzen.

Das letzte, was zu tun ist, ist zu prüfen, ob all dies funktioniert wie entworfen und natürlich ist der einfachste Weg, dies zu tun ist, die Höhe des Turms in Metern zu messen.

Wählen Sie im Dialogfeld "Zeichnungsskalierung" Meter / Zentimeter für die Einheiten aus. Wählen Sie "Tower" als ACS und beachten Sie, dass es automatisch die Skalierung "1: 250" ausgewählt wird. Nehmen Sie Ihre Höhenmessung vor und stellen Sie fest dass das Ergebnis jetzt richtig ist.

Ein paar Fertigstellungs-Hinweise:

Es ist nicht notwendig, ein ACS von einer skalierten Referenz zu erstellen. Wenn Sie es vorziehen, können Sie einfach die richtige "Skalierung" aus dem Zeichnungs-Skalierungs-Dialog auswählen. Natürlich kann dies mögliche Ursachen für Fehler verursachen, also Vorsicht bei der Verwendung.

Ein großer Vorteil bei der Verwendung eines ACS ist, dass es mit der Datei gespeichert wird und auf alle Werkzeuge angewendet wird. Dies ermöglicht es Ihnen, die Skalierung (und / oder Rotation) einer Referenz zu verwenden, um zu messen als auch neue Geometrien zu zeichnen.

Sehen Sie hierzu auch:

XXX

Anderssprachige Quellen:

English

 

 Ursprünglicher Autor:Yvonne Lohse