| Produkt(e): | MicroStation | |
| Version(en): | (XM Edition teilweise) V8i Edition | |
| Umgebung: | N\A | |
| Produktbereich: | Anpassung der Benutzeroberfläche | |
| Produktunterbereich: | Funktionen | |
Diese Wiki beschreibt, wie man Tools / Werkzeuge und Toolboxen / Werkzeugkästen und Tasks erstellt und anpasst.
-Erstellen von Toolboxen und Tools
-Bestehende Tools in eigene Toolboxen rüber kopieren
-Zuständige Variablen
Erstellen eines benutzerdefinierten Werkzeugkasten (Toolbox) mit kundenspezifischen Werkzeugen (Tools)
- Erstellen einer DGNLIB Bibliotheksdatei zum Anpassen der MicroStation Oberfläche: Erstellen einer DGNLIB Bibliotheksdatei zum Anpassen der MicroStation Oberfläche
- Neu erstellte DGNLIB-Datei-Datei zum Bearbeiten direkt als Zeichnungsdatei öffnen
- Menüpunkt: "Arbeitsbereich" > "Anpassen"
- Sich Vergewissern, dass die aktuell geöffnete DGNLIB-Datei unter dem Reiter "Funktionen" unter der links befindlichen Option "Benutzerwerkzeuge" angezeigt wird.
Sollte dies nicht der Fall sein, muss die Variable MS_GUIDGNLIBLIST gemäß unter Punkt 1 verlinkter Wiki angepasst werden. - Die aktuell geöffnete DGNLIB-Datei unter der Option "Benutzerwerkzeuge" anklicken und das "Neue Toolbox"-Icon oder rechte Maustaste "Neue Toolbox" auswählen und
gewünschten Toolbox-Namen vergeben. Im Screenshot-Beispiel ist es die "Test-Toolbox".

oder

- Um in der neuen Toolbox ein neue Tool zu erzeugen, die neu erstellt Toolbox anklicken und das "Neues Werkzeug"-Icon oder rechte Maustaste "Neues Werkzeug" auswählen
und gewünschten Tool-Namen vergeben. Im Screenshot-Beispiel ist es die "Test-Tool".

oder

- Um nun für ein Tool Einstellungen festzulegen folgendermaßen vorgehen:
a) Unter den Optionen "Eigenschaften" > "Kommandodaten" > "Eingabe" > den gewünschten Befehl für das Tool eingeben. (es können auch Befehle durch ein Semikolon getrennt
kombiniert werden. z.B. mdl load verifydgn;verifydgn repair zum Reparieren von DGN-Dateien (siehe Prüf- und Reparaturbefehle für V8 DGN Dateien) In diesem Beispiel wird der Befehl "ANALYZE ELEMENT" zum Aufrufen der alten V8 Elementinformationen Dialogbox verwendet (siehe Alte V8 Elementinformationen Dialogbox öffnen / anzeigen)

b) Unter den Optionen "Eigenschaften" > "Kommandodaten" > "Sprechblasentext" kann der Funktionsname, der erscheint, wenn der Zeiger über das Symbol geführt wird,
eingegeben werden.

c) Unter den Optionen "Eigenschaften" > "Allgemeine Einstellungen" > "Symbol" kann ein eigenen Icon ausgewählt werden. Dazu die Zeile "Symbol" anklicken sodass am Ende
der Zeile ein neues Symbol erscheint welches beim Anklicken den Dialog des "Symbol für Funktionen definieren"-Tools öffnet.

Dort kann man zwischen den Optionen "Aktuelle Zeichnungsdatei" und "Applikationen" + "ustnicons.rsc" und "Gewählte Symbole importieren" "Gewählte Bitmaps importieren"
wählen.

d) Als Beispiel soll hier nun eine BMP-Datei importiert werden:(z.B. mit MS gezeichnet und als JPG gedruckt und mit danach in BMP umgewandelt oder per Screenshot als BMP
erzeugt)
Dazu in der "Symbol für Funktionen definieren" Dialogbox die Option "Gewählte Bitmaps importieren" auswählen und über den "Durchsuchen"-Schalter die gewünschte
BMP-Datei heraussuchen, auswählen und später mit "OK" bestätigen.

Ergebnis:

e) Bei Bedarf kann über die Option "Funktionsdarstellung" noch entschieden werden, ob später "Symbol + Beschriftung" "Symbol-Only" oder "Nur Beschriftung" dargestellt
werden soll. Dazu muss nur die Zeile "Funktionsdarstellung" aktiviert und das dann rechts erscheinende Pfeilsymbol ausgewählt werden.

- Diese neue Toolbox kann nun über den Menüpunkt: "Funktionen" > "Toolboxen" > "[Name der angepassten Toolbox] - Benutzerdefiniert" in diesem Beispiel "Test-Toolbox-
Benutzerdefiniert" eingeschaltet werden.

top
Bestehende Tools in eine angepasste Toolbox rüber kopieren
- Die obig beschriebene Schritte bis einschließlich Punkt 4 ausführen
- Unter dem Reiter "Funktionen" unter der links befindlichen Option "Anwendungswerkzeuge" > "MicroStation" ausklappen und darin die gewünschten Tools aus den
entsprechenden Toolboxen heraussuchen. - Das gewünschte Tool auswählen und dieses entweder über des oben befindliche "Kopieren"-Icon oder rechte Maustaste "Kopieren" auswählen und gewünschten Tool-Namen
vergeben. Im Screenshot-Beispiel ist es das "Hilfskoordinaten"-Tool aus der ACS-Toolbox.

oder

- Zurück zur eigenen erstellte Toolbox gehen und diese auswählen ("Test-Toolbox" aus Punkt 5 von oberster Anleitung) und entweder das "Einfügen"-Icon oder rechte
Maustaste "Einfügen" auswählen um das kopierte Tool einzufügen.

oder

Ergebnis:

- Wenn diese neue eigene Toolbox nun zusätzlich nun auch noch als Task zur Verfügung stehen soll, dann muss diese nur noch in den gleich Schritten wie unter Punkt 3
beschreiben jedoch auf die Toolbox angewendet kopiert werden

oder

und rechts unter "Tasks" > "Benutzer-Tasks" > die aktuell geöffnete DGNLIB > entweder das "Einfügen"-Icon oder rechte Maustaste "Einfügen" eingefügt werden.

oder

Ergebnis:

Ergebnis:

top
Zuständige Variablen:
MS_DGNLIBLIST
Liste der DGN-Dateien, die als Ressourcen für Ihre aktuelle Sitzung verwendet werden. Diese muss für die Anwender auf die angepasste DGNLIB-Datei zeigen, um ihnen die
Oberflächen-Anpassungen zur Verfügung zu stellen. Diese Variable ist aber auch zusätzlich für andere DGNLIBs mit anderen Inhalten wie. z.B. Ebenen, Textstile,
Bemaßungsstile etc. zuständig.
MS_GUIDGNLIBLIST
Liste der DGN-Dateien, in der Funktions-, Aufgaben- und Menüanpassungen für Ihre aktuelle Sitzung gespeichert werden.
Diese Variable ist nur für Administratoren, welche die Oberflächen-Anpassungen, wie sie in dieser Wiki beschrieben sind, tätigen möchten.
Für "normale" Anwendern sollte diese nicht konfiguriert sein.
Sehen Sie hierzu auch
Erstellen einer DGNLIB Bibliotheksdatei zum Anpassen der MicroStation Oberfläche
Menüpunkt "Anpassen" fehlt im Menü "Arbeitsbereich"
Tasks sind leer oder lassen sich nicht aktivieren
Menüanpassungen / eigene Toolboxen / Tasks werden nicht angezeigt / dargestellt / gefunden
Menü Einträge löschen / wiederherstellen
Einige Werkzeuge / Tools / Icons oder Werkzeugpaletten / Toolboxen fehlen
Funktionsnamen von Werkzeugen / Tools / Icons anzeigen
Tastatureingabebefehle von Tools und Menüpunkten herausfinden
Der Unterschied zwischen Workspace System und Standards Verzeichnissen
Englischsprachige Quelle
Customizing tools and tool boxes in MicroStation

| Ursprünglicher Autor: | Yvonne Lohse | |