Elementpriorität ist unwirksam


  Bezieht sich auf     
       
  Produkt(e): MicroStation  
  Version(en): V8i, CONNECT, 2023, 2024  
  Umgebung:  N\A  
  Produktbereich:  Ansicht  
  Produktunterbereich:  Allgemein  
  Ursprünglicher Autor: Sven Zigelski, Bentley Technical Support Group  
 

Problem

Das Ändern der Elementpriorität in einer 2D DGN wirkt sich nicht auf die Darstellung der Elemente aus. Z.B., wenn diese ganz unten liegen, jedoch ganz oben liegen sollen. In dem Falle würde man die Priorität also auf 500 setzen. 

Problemlösung

Mögliche Ursachen:

- Die Datei ist eine 3D Datei. Anzeigeprioritäten werden hier nicht unterstützt. Der Ansichts-Z-Puffer kontrolliert die Anzeigeprioritäten in einer 3D Datei. In anderen Worten, was näher zu einem liegt, also weiter oben, wird zuoberst dargestellt.
Als Lösung kann man hier die Objekte physikalisch in der Z-Höhe verschieben. Oder man verwendet im Darstellungsstil Drahtmodell die Option Dateireihenfolge für die Darstellung verwenden. Dann gilt die Erstellungsreihenfolge.

- Die Elemente haben eine verschiedene Ebenenpriorität (wenn diese auf verschiedenen Ebenen liegen).
Lösung: Ändern Sie die Ebenenpriorität im Ebenenmanager in der Spalte Priorität, da diese die Elementpriorität mit dem Faktor 1000 überschreibt.

- Die Elemente haben eine verschiedene Referenzpriorität (wenn diese aus verschiedenen Referenzen kommen).
Lösung: Ändern Sie die Prioritäten der Referenzen im Dialog für Referenzanhänge in der Spalte Priorität, da diese die Elementpriorität mit dem Faktor 1000000 überschreibt.

Die ist in der Hilfe unter dem (Such-) Begriff Elementpriorität auch nochmal sehr gut beschrieben.

Sehen Sie hierzu auch

Vorschau im Druckdialog anders als in Datei

Englischsprachige Quelle

https://bentleysystems.service-now.com/community?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0110013