Produkt(e): | MicroStation | ||
Version(en): | 08.11.09.459 | ||
Umgebung: | N\A | ||
Produktbereich: | Zellen | ||
Produktunterbereich: | Zellbibliothek |
Anwender hat an eine neue leere DGN-Datei eine Zellbibliothek angehängt. Pseudozellen sind noch nicht enthalten.
Wenn er nun Zellen platziert, werden diese dabei immer in Pseudozellen umgewandelt.
Das Problem wurde durch den aktivierten Schalter "Pseudozellen benutzen" verursacht.
Dazu aus MicroStation-Hilfe:
Pseudozellen verwenden
Ist diese Option aktiviert, werden Zellen als Pseudozellen platziert. Das Listenfeld enthält den Namen jeder Pseudozelle in der Zeichnung sowie die Namen der Zellen, die sich in der angehängten Zellbibliothek befinden.
Ist diese Option deaktiviert, werden Zellen als normale Zellen platziert. Das Listenfeld zeigt nur die Zellen in der angehängten Zellbibliothek (falls vorhanden). Wenn die Zellbibliothek von vorherigen Versionen konvertiert wurde, werden Sachdaten, die Komponentenelementen von Pseudozellen angehängt sind, abgetrennt, wenn die Zelle platziert wird.
Hinweis: Bei DWG/DXF-Dateien lassen sich Zellen nur temporär als „Zellen“ platzieren. Sobald die DWG/DXF-Datei gespeichert wird, werden diese Zellen automatisch in Pseudozellen umgewandelt. Der Grund dafür ist, dass DWG/DXF-Dateien nur Pseudozellen (= „Blöcke“) unterstützen.
X
X
Ursprünglicher Autor: | Yvonne Lohse |