Erstellen einer DGNLIB Bibliotheksdatei zum Anpassen der MicroStation Oberfläche


 Produkt(e):MicroStation
 Version(en):XM Edition, V8i Edition
 Umgebung:N\A
 Produktbereich:Anpassung der Benutzeroberfläche
 Produktunterbereich:Allgemein

Dies ist eine kurze einleitende Anleitung, wie man eine DGNLIB Bibliotheksdatei zum Anpassen der MicroStation Oberfläche erstellt und konfiguriert.

Hintergrundinformation

Seit der MicroStation XM Edition werden alle Schnittstellenanpassungen wie benutzerdefinierte Toolboxen und Menüs in "DGNLIB Bibliotheken" gespeichert. Eine DGNLIB-Datei ist eine normale Zeichnungsdatei welche als Endung DGNLIB hat und bestimmte Ressourcen wie Schnittstelle, Ebenen, Textstile, etc. verwaltet, und für alle Dateien zur Verfügung steht sofern diese korrekt in den Arbeitsbereich integriert worden sind.
Man kann also jede DGN in eine DGNLIB umwandeln indem man einfach über den Windows Explorer die Dateiendung von DGN nach DGNLIB ändert.

Erforderliche Schritte

Um die Oberfläche anzupassen, muss eine neue *.DGNLIB-Datei (= DGNLIB Bibliothek) erstellt werden und der korrekte Pfad dazu in der Variablen "MS_GUIDGNLIBLIST" angegeben werden:

Eine DGNLIB Bibliothek erstellen:

1. Datei -> Neu
2. Den Dateityp auf "Alle Dateien" umstellen und manuell die neue Dateierweiterung .dgnlib eingeben

Die neu erstellte DGNIB Bibliothek für das Anpassen konfigurieren:

1. Den "Arbeitsbereich" > "Konfiguration" Dialog öffnen

2. In der Kategorie "Hauptsuchpfade" bis zum Eintrag "DGN-Bibliotheksliste der Benutzeroberfläche" scrollen und diesen auswählen und dann den "Bearbeiten"-Knopf drücken. (Hinter verbirgt sich die Variable MS_GUIDGNLIBLIST)

MS_GUIDGNLIBLIST
Liste der DGN-Dateien, in der Funktions-, Tasks- und Menüanpassungen für Ihre aktuelle Sitzung gespeichert werden.


3. Den "Bearbeitungs-Modus" auf "Anhängen" umstellen und in dem "Neuer Wert"-Feld den Pfad zu der neuen DGNLIB-Datei eingeben und über den "OK"-Knopf speichern.

4. MicroStation neu starten um diese Änderungen zu übernehmen und die neu erstellte *.dgnlib Datei öffnen.

Nun sollte beim Aufrufen des "Anpassen"-Dialoges über den Menüpunkt: "Arbeitsbereich" > "Anpassen" unter dem Reiter "Funktionen" unter der links befindlichen Option "Benutzerwerkzeuge" die aktuell geöffnete DGNLIB-Datei angezeigt werden und man sollte nun auch in der Lage sein, Änderungen daran vorzunehmen.

Bitte beachten, dass durch die Konfiguration der MS_GUIDGNLIBLIST aus dem Benutzer-Konfigurationsdialog, nur der gerade aktive Benutzer (siehe Dialogbox-Kopfzeile in Bild 1) umgestellt wird.

Wenn die DGNLIB für alle Benutzer konfiguriert werden soll, muss die obige Variable in der Konfigurationsdatei standards.cfg (oder einer anderen von allen Benutzern verwendete Konfigurationsdatei) manuell definiert werden. Dies sollte nur von einem Administrator oder von jemandem, der mit einer Workspace-Konfiguration vertraut ist, durchgeführt werden.

Bitte ebenfalls beachten, dass das Standard Arbeitsbereich Schnittstellen Verzeichnis standardmäßig in der MS_GUIDGNLIBLIST konfiguriert ist, sodass jede DGNLIB-Datei welche in diesem Ordner (...\WorkSpace\Interfaces\MicroStation\default) gespeichert wird, automatisch beim MicroStation Start geladen wird, sofern die "Default "Schnittstelle im MicroStation-Manager Dialogfeld ausgewählt wird.

Sehen Sie hierzu auch

Menüanpassungen / eigene Toolboxen / Tasks werden nicht angezeigt / dargestellt / gefunden
Tasks sind leer oder lassen sich nicht aktivieren
Menüpunkt "Anpassen" fehlt im Menü "Arbeitsbereich"
Menü Einträge löschen / wiederherstellen

Englischsprachige Quelle

Creating a DGNLIB Library File for Customizing Microstation's User Interface

 Ursprünglicher Autor:Yvonne Lohse