Bezieht sich auf | |||
Produkt(e): | MicroStation | ||
Version(en): | 08.11.09.459 | ||
Umgebung: | N\A | ||
Produktbereich: | Koordinatensysteme | ||
Produktunterbereich: | HKS | ||
Ursprünglicher Autor: | Yvonne Lohse, Bentley Technical Support Group | ||
Seit der V8i-Version sind die Hilfskoordinaten in den verschiedenen Ansichten unterschiedlich.
In allen Vorgänger-Versionen war dies noch nicht so. Wie kann man das alte Verhalten, dass allen Ansichten automatisch dasselbe Hilfskiordinatensystem zugewiesen ist, erreichen?
Im Bezug auf die Hilfskoordinaten hat es in der V8i-Version eine Umstellung gegeben.
Dazu steht folgendes in der MicroStation Hilfe:
Erweiterungen/Verbesserungen in Bezug auf die Hilfskoordinatensysteme (ACS)
Die Möglichkeit, ACS individuellen Ansichten zuzuweisen, stellt eine maßgebliche Verbesserung der Funktionalität der Hilfskoordinatensysteme dar.
Hilfskoordinatensysteme pro Ansicht
Mit einer neuen Funktion in der ACS-Toolbox können Sie jeder Ansicht Hilfskoordinatensysteme zuweisen. Mit der Funktion ACS durch Ansicht definieren können Sie ein ACS für eine Ansicht erstellen. Durch Aktivieren eines Kontrollkästchens kann das ACS ansichtsunabhängig gemacht werden. Wenn das ACS ansichtsunabhängig ist und die Einstellung für die ACS-Dreiergruppe in der Ansicht aktiviert ist, werden die Pfeile der X- und Y-Achse als gestrichelte Linie angezeigt.
Wenn Sie die Einstellung für das ACS pro Ansicht für Ihre nächste Sitzung beibehalten möchten, wählen Sie Datei > Einstellungen speichern aus.
Beim Öffnen eines mit einer früheren Version erstellten Modells und bei deaktivierter ACS-Ebenensperre wird ein ansichtsunabhängiges ACS erstellt, dessen Ursprung im Ansichtsmittelpunkt bei aktiver Tiefe liegt. Dadurch können Sie die Arbeit an dem Modell mit unveränderter Geometrie (bei aktiver Tiefe, wie in der früheren Version) fortsetzen.
Tiefensperre wird nicht mehr verwendet
Die Option "Aktive Tiefe" wird nicht mehr verwendet, weil die Position nicht gefangener Punkte in der Ansicht durch das ACS kontrolliert wird. Bei aktivierter "ACS-Ebenenfangfunktion" können Sie erzwingen, dass nicht gefangene Punkte auf die Ebene des ACS fallen und ersetzen so die Funktion der Tiefensperre.
Das Setzen dieser Variablen veranlasst. dass MicroStation das Standard-ACS des Modells verwendet und nicht ein neues eigenständiges ACS verwendet (nicht namentlich abgespeichert), welches sich an der jeweiligen aktiven Tiefen-Einstellung orientiert.
Auxiliary Coordinates different in views