DGN zu DWG speichern, Bemaßungen falsch dargestellt


Bezieht sich auf
Produkt(e):MicroStation
Version(en):08.11.09.459
Umbegung: N\A
Produktbereich: DWG
Produktunterbereich: Speichern
Ursprünglicher Autor:Sven Zigelski, Bentley Technical Support Group

 

Problembeschreibung

Eine DGN mit Bemaßungen wird zu einer DWG gespeichert. Dort werden die Bemaßungen nicht mehr richtig dargestellt, z.B. stimmt die Lage der Maßzahlen nicht mehr. Im Extremfall werden diese aus der Zeichnung geschoben und liegen außen.

Schritte zur Problembehebung

Wenn im DGN-Format erstellte Bemaßungen in einer hieraus erzeugten DWG-Datei falsch dargestellt werden, kann dies  an dem verwendeten Bemaßungsstil respektive den aktiven Bemaßungseinstellungen liegen, da diese im DWG-Format wohlmöglich nicht unterstützt werden. Da die aktuellen SelectSeries-Versionen das sog. RealDWG verwenden, um DWGs zu erstellen, kann es dazu kommen, dass nicht-kompatible Komponenten aus DGNs in DWGs anders dargestellt werden. Bentley hat keinerlei Einfluss hierauf, da das RealDWG von Autodesk stammt und Bentley dieses verwendet, um kompatible DWGs zu erstellen.

Es gibt Möglichkeiten, das Problem zu vermeiden:

  1. Man kann von vornherein in einer DWG arbeiten, wenn dies ohnehin das endgültige Format sein soll. Dann ist in MicroStation der Workmode automatisch auf DWG-Arbeitsmodus gestellt, zu erkennen in der Statusleiste unten rechts. Dies stellt sicher, dass keine Objekte erstellt werden, die nicht kompatibel zur DWG-Welt sind. Das gilt dann auch für Bemaßungen und deren Einstellungen.
  2. Der DWG-Arbeitsmodus kann auch in einer DGN aktiviert werden. Hierfür wird die Konfigurationsvariable
    MS_WORKMODE auf den Wert DWG gesetzt.
  3. Man kann eine MicroStation-Version benutzen, die noch nicht RealDWG kennt, z.B. die MicroStation 2004 Edition (V8.5).

Sehen Sie auch

 http://communities.bentley.com/products/microstation/w/microstation_-_wiki_de/21128.dwg-arbeitsmodus-einstellen