Aktualisierungsfolge mit VBA steuern


  
 Bezieht sich auf 
  
 Produkt(e):MicroStation
 Version(en):08.11.09.578
 Umgebung: Windows 7 32 bit,Windows 7 64 bit
 Produktbereich: Programmierung
 Produktunterbereich: VBA
 Ursprünglicher Autor:Artur Goldsweer, Bentley Technical Support Group
  

Die Aktualisierungsreihenfolge der Masterdatei sowie aller Referenzen kann im Referenzmanager über den Menüpunkt "Einstellungen" vorgenommen werden.
Die Reihenfolge wird durch eine ganze Zahl ab 0 aufwärts bestimmt.
Vorgabemäßig liegt die Masterdatei ganz unten und hat in der Reihenfolge die Nummer 0.
Darüber liegt die Referenz im Slot 1 und hat die Nummer 1 usw., wie hier in diesem Beispiel angezeigt:

   

 

Per VBA läßt sich nun die momentan vorhandene Reihenfolge auslesen, das kann beispielsweise so erfolgen:

Sub refUpdAuslesen()
 Dim oAtt As Attachment
 For Each oAtt In ActiveModelReference.Attachments
     Debug.Print oAtt.AttachName, oAtt.UpdateOrder
 Next
End Sub

Die Ausgabe dazu vom Beispiel dazu ist dann so:

ref1.dgn       1
ref2.dgn       2
ref3.dgn       3

Möchte man nun beispielsweise eine ganz bestimmte Referenz ganz nach unten legen, damit vielleicht die gefüllten Flächen dieser Referenz nichts abdecken, dann könnte dies so gemacht werden:

Sub refUpdAuslesen()
 Dim oAtt As Attachment
 For Each oAtt In ActiveModelReference.Attachments
     If oAtt.AttachName = "ref2.dgn" Then oAtt.UpdateOrder = 0
 Next
End Sub


Durch diese Änderung wird nun die Referenz mit dem Anhängename "ref2.dgn" in der Aktualisierungsfolge ganz nach unten gelegt: