Bezieht sich auf | |||
Produkt(e): | MicroStation | ||
Version(en): | 08.11.09.459 | ||
Umgebung: | N\A | ||
Produktbereich: | |||
Produktunterbereich: | N\A | ||
Ursprünglicher Autor: | Frank Reimann, Bentley Technical Support Group | ||
Hintergrundinformation
MicroStation umfasst viele Funktionen, die es Teams ermöglichen, druckfertige 3-D-Modelle effizienter zu erstellen.
Die folgenden Funktionen sind für die Verdickung von kleinen Teilen für den 3-D-Druck hilfreich.
Volumenelement durch \"Oberfläche verstärken\"
Abstandsfläche
Netz auf Volumen verstärken
Die folgenden Funktionen sind für die Fixierung inkonsistenter Normalen für den 3-D-Druck hilfreich.
Netznormale ändern
Flächennormale ändern
Die Funktion Netzelement schließen kann verwendet werden, um ein Netzelement für den 3-D-Druck zu einem Volumen zu schließen.
Diese Funktionen können verwendet werden, um geschlossene Volumen für den 3-D-Druck zu erstellen.
Netzvolumen extrudieren— kann verwendet werden, um ein geschlossenes Volumen aus einem offenen Netz zu erstellen.
In Volumenelement konvertieren— ist hilfreich, wenn Sie versuchen, offene Seiten auf einem Element mit geschlossenen Oberflächen zu schließen, um ein geschlossenes Volumen zu erstellen.
Oberfläche aus Extrusion— ist hilfreich, um Lücken zwischen Elementen in einem 3-D-Druckmodell zu füllen.
Es gibt einige Funktionen, die Sie verwenden können, um Modelle zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie zum 3-D-Druck bereit sind.
Netzüberprüfung— ist hilfreich, um sicherzustellen, dass Netzelemente ein geschlossenes Volumen ohne Lücken schaffen.
Funktionen in der Toolbox Messen — können verwendet werden, um die Stärke von kleinen Teilen zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie druckbar sind, oder die Bemaßungen der Basis eines Teils zu prüfen, um sicherzustellen, dass es in die Bauraumgröße des 3-D-Druckers passt.
Sie können DGN-Dateien in die Dateiformate exportieren, die von 3D-Druckern benötigt werden.
Exportieren nach STL— erlaubt Ihnen, die ausgewählten Elemente in eine.STL-Datei zu exportieren, den Dateityp, den die meisten 3-D-Drucker benötigen. Diese Dateiausgabe speichert die Farbe nicht.
Exportieren nach VRML— erlaubt Ihnen, die ausgewählte Ansicht in eine VRML-Datei zu exportieren, ein übliches Dateiformat für schnelle Erstausführungserstellung, das Farben- und Bitmap-Informationen einschließt. Verwenden Sie dieses Format, um 3-D-Druckmodelle mit Farbe zu drucken.
Diese Funktionen können verwendet werden, um Elemente zu isolieren Modelle für den 3-D-Druck zuzuschneiden.
Ausschnittvolumen — erlaubt Ihnen, Elemente vor dem Zuschneiden von Modellen zu isolieren.
Zaun platzieren — ist hilfreich, um zuzuschneidende Teile eines Modells auszuwählen. Die Einstellung Zaunmodus-“Ausschnitt” kann verwendet werden, um ein geschlossenes Element entlang der Schnittkante zu erstellen.
Zauninhalt in neue Datei kopieren/verschieben — ist hilfreich für das Auswählen von Teilen eines Modells, die in einer neuen Datei für 3-D-Druck gespeichert werden sollen. Die Einstellung Zaunmodus-“Ausschnitt” kann verwendet werden, um ein geschlossenes Element entlang der Schnittkante zu erstellen.