Wie wird eine Logdatei zur weiteren Untersuchung für den Support erstellt?
Falls der CONNECTION Client startbar und ein Login möglich ist:
In neueren Versionen des CONNECTION Client ist der Log Collector (dt. Protokolldateisammler) direkt enthalten und kann über die Einstellungen aufgerufen werden.
Sollte die neueste Version noch nicht installiert sein, nehmen Sie unbedingt ein Update darauf vor:
https://store.bentley.com/en/products/iware/1000CC--CONNECTION-client
Klicken Sie im angezeigten Fenster auf die Schaltfläche Sammeln (Collect) und speichern Sie das resultierende Zip-Archiv. Senden Sie das Zip-Archiv zur weiteren Analyse an Bentley
Falls der CONNECTION Client nicht startet oder kein Login möglich ist:
Um bei älteren Versionen des CONNECTION Clients Diagnosedaten abzurufen, oder kein Login im neuesten CONNECTION Client möglich ist:
Öffnen Sie das Windows-Startmenü, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
%CommonProgramFiles%\Bentley Shared\CONNECTIONClient\LogCollector
bzw.
%LocalAppData%\Bentley\Licensing\Logs
bzw.
C:\Program Files\Common Files\Bentley Shared\CONNECTION Client (gemeinsame Dateien)
Alternativ, je nach installierter Versuch, reicht auch die Windows Suche Log Collector zum Aufruf.
Ein Beispiel der vorhandenen Logs in diesem Verzeichnis:
Falls erweiterte Logs außer dem Log Collector vom Support angefordert werden:
Die CONNECT-Lizenzierung bietet weiterhin eine Diagnoseprotokollierung, die bei der Fehlerbehebung hilft.
Standardmäßig führt das Bentley Licensing Tool ein detailliertes Protokoll, das für die meisten Fehlerbehebungen ausreichend ist, aber die Konfigurationsoptionen können optional mit den folgenden Schritten innerhalb des Bentley Licensing Tools konfiguriert werden
Hinweis:
Standardmäßig wird das Verzeichnis der Logdateien laut Screenshot angezeigt (Log File Location):
Siehe auch:
Wie man Logdateien sammelt und übermittelt - Error Logging - Logs