Bezieht sich auf | |||
Produkt(e): | ProSteel 3D Professional | ||
Version(en): | 08.11.11.55 | ||
Umgebung: | N\A | ||
Produktbereich: | Detailieren | ||
Produktunterbereich: | N\A | ||
Ursprünglicher Autor: | Detlef Hackbarth, Bentley Technical Support Group | ||
In dieser Dokumentation wollen wir darlegen, wie sich Schnitte durchs gesamte Modell erstellen lassen.
Für einen Längsschnitt (zwischen den Pfeilen) benötigen Sie eine neue ProSteel Ansicht:
Zuerst drehen Sie das Modell in eine passende Blickrichtung durch die Standardansichten oder den Befehl "Objektansicht zentriert":
Dann gehen Sie auf den Befehl “Ansicht wählen” und erzeugen eine neue Ansicht (mit neuem Namen) durch Eingabe zweier diametraler Punkte:
Wechseln Sie in die isometrische Ansicht („Flugzeug“-Button) und verschieben Sie den neuen Ansichtsrahmen an die gewünschte Stelle:
Editieren Sie die PS 3D Eigenschaften des neuen Rahmens in der gewünschten Weise bezüglich der Sichttiefe. „Vorderabstand“ heißt Abstand vor dem Rahmen, „Hinterabstand“ hinter dem Rahmen, jeweils bezogen auf die Leserichtung des Rahmennamens (hier: „Längsschnitt“). Hier möchten wir mit dem Schnitt in Pfeilrichtung blicken, also wird der Vorderabstand klein, der Hinterabstand groß, um die in der Tiefe liegenden Teile mit darzustellen. Natürlich können Sie diese Werte auch anders einstellen:
Prüfen Sie Ihren Längsschnitt durch Aufrufen des Ansichtsrahmens:
Dieser neu erstellte Ansichtsrahmen kann wie alle anderen Ansichten im 2D Center genutzt werden; im Detailstil AN-Schnitt-M20 ist unter Grundeinstellungen/ Teilansichten der „Schnitt“ eingestellt , um auch Schraffuren einzubringen (Oben der ganze Schnitt, unten ein Ausschnitt der Voransicht):
Bentley Technical Support KnowledgeBase
Die Bentley Technical Support Gruppe bittet Sie freundlich, alle Kommentare zu diesem Artikel in die Wiki-Sektion "Kommentare und Verbesserungen" einzutragen. DANKE!