| | | |
| Bezieht sich auf | | |
| | | |
| Produkt(e): | ProSteel 3D Professional | |
| Version(en): | 08.11.11.55 | |
| Umgebung: | N\A | |
| Produktbereich: | Detailieren | |
| Produktunterbereich: | N\A | |
| Ursprünglicher Autor: | Steffen Knoll, Bentley Technical Support Group | |
| | | |
Hintergrundinformation
Bei der Baugruppenausarbeitung soll diese in der Vorderansicht so dargestellt werden,
das einseitg angeschweißte Laschen nicht verdeckt dargestellt werden.
Erforderliche Schritte
- Beispiel Treppenwarnge mit Anschweißplatten. Hier in falscher Ausrichtung.
- Der Detailstil sollte folgendermassen eingestellt bleiben, um nicht für verschiedene Ausrichtungen verschiedene
Detailstile verwenden zu müssen.
- Das Beste ist, schon bei der Konstruktion auf die Ausrichtung zu achten. Das am Besten gleich nach dem Einfügen der Profile, da
beim Umkehren der Profilrichtung auch Bearbeitungen die Seite wechseln, die dann neu erstellt werden müssten.
Hierfür das ECS des Hauptteils der Baugruppe sichtbar schalten.
- Die Ausrichtung sollte folgendermassen aussehen.
Blaue Linie geht von unten nach oben - das Profil ist mit 0 Grad eingefügt und liegt nicht auf dem Kopf.
In Richtung der roten Linie ist die Vorderansicht.
- Falls die Ausrichtung nicht stimmt, kann diese in den ProSteel Eigenschaften angepasst werden.
- Bei der Verfahrensweise sollte die Vorderansicht der Baugruppe immer stimmen.
Sehen Sie hierzu auch
Product TechNotes and FAQs
External Links
Bentley Technical Support KnowledgeBase
Bentley LEARN Server
Kommentare oder Verbesserungen?
Die Bentley Technical Support Gruppe bittet Sie freundlich, alle Kommentare zu diesem Artikel in die Wiki-Sektion "Kommentare und Verbesserungen" einzutragen. DANKE!