Schweißzeichen aus Anschlüssen ableiten


  
 Bezieht sich auf 
  
 Produkt(e):ProSteel 3D Professional
 Version(en):08.11.11.55
 Umgebung: N\A
 Produktbereich: Detailieren
 Produktunterbereich: N\A
 Ursprünglicher Autor:Steffen Knoll, Bentley Technical Support Group
  

 

Hintergrundinformation

Anleitung für das Erstellen von Schweißnähten in Anschlüssen sowie deren 2D Ableitung.

Erforderliche Schritte

  1. Scheißnähte im Anschluss einstellen. Hier Beispiel Endplatte.
    Dabei allgemeinen Stil verwenden (Kehlnaht), die Größen kommen dann aus der Einstellung für Flansch und Steg.



  2. Auf jeden Fall die Gruppenzugehörigkeit im Anschluss prüfen



  3. Die Schweißnähte über folgende Option bei der Baugruppenausarbeitung sichtbar machen.



  4. Die Schweißfahnen zuerst global aktivieren



  5. Dann unter Beschriftung/Schweißnähte einstellen



  6. Falls die Lage der Schweißzeichen ungünstig ist (zu weit entfernt dargestellt) dann folgende Verteilungsdaten einstellen:




  7. Nun sollten die Schweißzeichen ordentlich dargestellt werden.

Sehen Sie hierzu auch

Product TechNotes and FAQs

External Links

Bentley Technical Support KnowledgeBase

Bentley LEARN Server

Kommentare oder Verbesserungen?

Die Bentley Technical Support Gruppe bittet Sie freundlich, alle Kommentare zu diesem Artikel in die Wiki-Sektion "Kommentare und Verbesserungen" einzutragen. DANKE!