
| | | |
| Bezieht sich auf | | |
| | | |
| Produkt(e): | ProSteel 3D Professional | |
| Version(en): | 08.11.11.55 | |
| Umgebung: | N\A | |
| Produktbereich: | Detailieren | |
| Produktunterbereich: | N\A | |
| Ursprünglicher Autor: | Steffen Knoll, Bentley Technical Support Group | |
| | | |
Hintergrundinformation
Die Ausarbeitung dauert ungewöhnlich lange. Hier ein paar Einstellungen, die die Performance verbessern können.
Erforderliche Schritte
- Bauteile im Modell nur als Modeller verwenden. Das kann in den ProSteel Eigenschaften überprüft werden.
Solid Kernel (MicroStation) oder Acis (Autocad) ist nur bei Bogenteilen und Booleanoperationen erforderlich.
Ist nur ein Bauteil in der Zeichnung auf SolidKernel/Acis, wird die ganze Zeichnung so ausgearbeitet.
Der Zeitunterschied kann beträchtlich sein.
Falls Sie in ProSteel Autocad Volumenkörper in der Zeichnung haben , verursachen diese dasselbe Problem.
Volumenkörper sind immer Aciskörper und können nicht umgeschaltet werden.
Wenn es geht auf Volumenköper verzichten und statt dessen ProSteel Objekte verwenden.

- (Nur Autocad) Die Option Acis bei Blechen nicht verwenden.

- Reale Bohrungen nur verwenden, wenn unbedingt nötig. Meist reicht die symbolische Darstellung aus.

- Positionsfahnenverteilung optimieren.

Folgende Einstellungen anpassen:

Sehen Sie hierzu auch
Product TechNotes and FAQs
External Links
Bentley Technical Support KnowledgeBase
Bentley LEARN Server
Kommentare oder Verbesserungen?
Die Bentley Technical Support Gruppe bittet Sie freundlich, alle Kommentare zu diesem Artikel in die Wiki-Sektion "Kommentare und Verbesserungen" einzutragen. DANKE!