
| | | |
| Bezieht sich auf | | |
| | | |
| Produkt(e): | ProSteel 3D Professional | |
| Version(en): | 08.11.11.55 | |
| Umgebung: | N\A | |
| Produktbereich: | Profile/Objekte | |
| Produktunterbereich: | N\A | |
| Ursprünglicher Autor: | Steffen Knoll, Bentley Technical Support Group | |
| | | |
Hintergrundinformation
Wie man aus einer Smartline/Polylinie ein Sonderprofil erstellt.
Erforderliche Schritte
Außenkontur
- Koordinatensystem muss auf XY liegen. Smartline/Polylinie für den Querschnitt des Sonderprofils erstellen

Falls kein zusammenhängender Polygonzug besteht, können Einzelelemente über die Funktion
Bereich erstellen zusammengefügt werden.



(In Autocad gibt es eine ähnliche Funktion - UMGRENZUNG)
- Shapemanager starten
MicroStation

Autocad

- Einstellungen prüfen. Auswahlmodus muss auf Polylinien stehen.
Das Profilsystem sollte auf Stahl stehen. Wenn es auf Beton steht,
werden die Profile nicht im Profil einfügen Dialog angezeigt.

- Bei Bedarf einen neuen Ordner unter den Sonderprofilen anlegen

- Nun ein neues Sonderprofil anlegen

- Jetzt kann das Sonderprofil erzeugt werden.
Es könnten verschieden detaillierte Umrisse für die drei Auflösungen verwendet werden.
Ansonsten einfach die normale Auflösung wählen.
Dann die Smartline/Polylinie anklicken.
Nun auf die Hinweise in der Befehlszeile für Innenkontur, weitere Einfügepunkte usw. achten.

- Daten für das Sonderprofil einstellen.

- Nun steht das Sonderprofil in allen Dialogen zur Verfügung

Mittellinie
- Eine Smartline/Polylinie als Mittellinie des Profilquerschnitts vorbereiten.

- Die Dicke des Sonderprofils einstellen

- Alle weiteren Schritte sind wie bei Außenkontur abzuarbeiten.
Achtung !
die Linien der erzeugenden Polylinien dürfen sich nicht überkreuzen und Bögen sollten kleiner 180 Grad sein, evtl.
ist es daher sinnvoll einen zusätzlichen Punkt auf dem Kreisbogen anzubringen (z. mittels Bruch und dann mit Pedit neu verbinden.)
Die Sonderprofile verhalten sich dann immer stabil bei großen Bogenwinkeln.
Sehen Sie hierzu auch
Product TechNotes and FAQs
External Links
Bentley Technical Support KnowledgeBase
Bentley LEARN Server
Kommentare oder Verbesserungen?
Die Bentley Technical Support Gruppe bittet Sie freundlich, alle Kommentare zu diesem Artikel in die Wiki-Sektion "Kommentare und Verbesserungen" einzutragen. DANKE!