
| | | |
| Bezieht sich auf | | |
| | | |
| Produkt(e): | PowerProStructures | |
| Version(en): | 08.11.11.195 | |
| Umgebung: | N\A | |
| Produktbereich: | Stücklisten | |
| Produktunterbereich: | N\A | |
| Ursprünglicher Autor: | Steffen Knoll, Bentley Technical Support Group | |
| | | |
- Unten rechts findet sich das Symbol für den aktuellen Fangmodus.
Dieses mit der linken Maustaste anklicken und Mehrfach-Fangen aufrufen.

- Hier die gewünschten Fangpunkte einstellen.
Dann den Dialog schließen.

Nächst. wird nicht empfohlen, da dann jeder Punkt auf einer Linie gefangen wird.
- Nun die Werkzeugleiste für den Fangmodus öffnen.

- Das Icon für den Mehrfachfangmodus doppelklicken.
Dadurch ändert sich die Markierung des Buttons und der Mehrfachfang
steht dauerhaft und nicht nur für die aktuelle Funktion zur Verfügung.
Auch das erste Icon muss aktiviert sein.

- Nun sollten alle eingestellten Fänge gefunden werden.
Wenn ein Fangpunkt gefunden wurde werden die beteiligten Objekte markiert.
Außerdem erscheint ein kleines Symbol welches die Art des Fanges anzeigt.
Zum Beispiel:
Eigenpunkt (Endpunkt)

Mittelpunkt

Schnittpunkt (wird auch von 3D Objekten und Objekten die in der Tiefe hintereinander
liegen gefunden)

Sehen Sie hierzu auch
Product TechNotes and FAQs
External Links
Bentley Technical Support KnowledgeBase
Bentley LEARN Server
Kommentare oder Verbesserungen?
Die Bentley Technical Support Gruppe bittet Sie freundlich, alle Kommentare zu diesem Artikel in die Wiki-Sektion "Kommentare und Verbesserungen" einzutragen. DANKE!