
| | | |
| Bezieht sich auf | | |
| | | |
| Produkt(e): | ProSteel 3D Professional | |
| Version(en): | 08.11.11.55 | |
| Umgebung: | N\A | |
| Produktbereich: | Profile/Objekte | |
| Produktunterbereich: | N\A | |
| Ursprünglicher Autor: | Steffen Knoll, Bentley Technical Support Group | |
| | | |
Hintergrundinformation
Ein Profil soll aus geraden und gebogenen Segmenten erstellt werden.
Erforderliche Schritte
Übergänge zwischen Segmenten exakt tangential
- Bei exakt tangentialen übergängen, zum Beispiel ein Halbkreis mit verlängernden
Geraden auf 90 Grad, kann direkt ein Profil aus der Smartline (Polylinie) erstellt werden.

- Dieses Profil hat auch den Vorteil, dass die Länge korrekt in den ProSteel Eigenschaften
gespeichert wird.

Übergänge zwischen Segmenten nicht tangential
- Der gleiche Versuch bei nicht tangentialen Übergängen scheitert aber.

- Hier müssen dann einzelne Segmente erstellt werden.

- Und diese dann vereinigt
ProSteel MicroStation

ProSteel Autocad

- In den ProSteel Eigenschaften entspricht die Länge dann aber nur der Länge des
ersten Segments.

Sehen Sie hierzu auch
Product TechNotes and FAQs
External Links
Bentley Technical Support KnowledgeBase
Bentley LEARN Server
Kommentare oder Verbesserungen?
Die Bentley Technical Support Gruppe bittet Sie freundlich, alle Kommentare zu diesem Artikel in die Wiki-Sektion "Kommentare und Verbesserungen" einzutragen. DANKE!