Produkt(e): | ProSteel 3D Professional | ||
Version(en): | CONNECT Edition | ||
Umgebung: | Windows | ||
Produktbereich: | Allgemein |
Wie kann man ein Makro erstellen?
Als Beispiel wird das Auflösen des kompletten Zeichnungsinhalts verwendet.
Über Tastatureingabe "YW" den Dialog für Makros starten.
Das ist der Befehl ganz unten rechts mit der Skriptrolle als Icon.
Siehe Workflow Kompakt.
Die Makroaufzeichnung starten.
Nun startet die Ausführung.
In unserem Beispiel zuerst das Auswählen aller Elemente.
Der Makrorekorder bleibt dabei sichtbar.
Nun das Auflösen starten.
Hier würde nun bei der Ausführung immer die letzte Einstellung verwendet werden.
Deshalb am Besten alle Optionen ein mal umschalten und auf die richtige Einstellung setzen, dann
wird die Einstellung auch im Makro gespeichert.
Das Auflösen komplett ausführen, also noch zur Bestätigung mit der linken Maustaste in die Zeichnung klicken.
Nun über den Stopbutton die Aufzeichnung beenden und dem Makro einen Namen geben.
Die spätere Ausführung erfolgt über den selben Dialog.
Das Makro auswählen und dann über den Playbutton ausführen.
Über den Editierbutton sind alle aufgezeichneten Schritte des Makros sichtbar.
Hier sieht man zum Beispiel, dass die Option für Bemassungen explizit ausgeschaltet wird.
Bentley Technical Support KnowledgeBase
Ursprünglicher Autor: | Steffen Knoll |